Rheinland- Pfalz: Scheinbare Gegensätze ergänzen sich In Rheinland- Pfalz sind weltweit bekannte Firmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie, sowie des Fahrzeug- und Maschinenbaus zuhause. Gleichzeitig besitzt das Bundesland an Rhein, Mosel, Saar und Lahn jedoch auch die größte Weinanbaufläche Deutschlands. Und der Tourismus ist wegen der schönen Landschaften ebenfalls wichtiger Wirtschaftsfaktor. Hier ergänzen sich scheinbare Gegensätze: Produktivität und Innovation mit Genuss und Schönheit.
Als Einrichtung der beruflichen Bildung haben die Zoar-Werkstätten den gesellschaftspolitischen Auftrag, die beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten von Menschen mit b
Die SENTEG GmbH ist spezialisiert auf die Beratung, Planung, Projektierung, Bau, Montage und Vertrieb von elektrischen Anlagen, insbesondere Nieder- und Mittelspannu
KREAG ist eine neutrale Unternehmensberatung und unterstützt Sie beratend mit praxisorientierten Spezialisten. Ihr Vorteil: Exklusiv-Beratungen ohne Vertrag oder Erfolgs
Wie können Unternehmen mit einer komplexen Vertriebsstruktur zentral geplante, aber regional auszusteuernde Kampagnen automatisiert über die ganze Vielfalt der heutigen K
Raiffeisen Hunsrück ist eines der größten ländlichen Genossenschaftsunternehmen in Rheinland-Pfalz. Ein stetig wachsender Anteil an unserem Geschäftsvolumen ist für un
Die Staatsphilharmonie ist das bedeutendste Orchester des Bundeslandes und trägt zur sinfonischen Grundversorgung in der Pfalz bei. Ebenso gilt sie als das Sinfonieo
Geht es um die Wasseraufbereitung für Industrie, Gewerbe, Krankenhäuser, Labor- und Medizintechnik, zählt EnviroFALK heute zu den ersten Adressen. Ressourcenschonende Lös
Das PFI ist ein internationales Dienstleistungs- und Forschungszentrum, das durch die Kombination aus Laboren, interdisziplinärem Ingenieurwesen und über 60 Jahre gewachs
Als in Ludwigshafen der Stadtrat im Oktober 1992 den ersten städtebaulichen Rahmenplan für die Neubebauung der ehemaligen Industrieflächen am Rheinufer Süd beschloss, war
Seit 1945 ist die NUHN Gebäudetechnik GmbH ein familiengeführtes Unternehmen mit zurzeit 185 Mitarbeitern und erfolgreich im Bereich der Gebäudetechnik am Markt tätig. Du
Individuell, flexibel und digital – so präsentieren sich die innovativen Lösungen von wizAI solutions. Das Koblenzer Unternehmen hat sich auf intelligente Informationslö
Die K.O.K. Technologies GmbH ist als qualitativ hochwertiger Lohnfertiger auf die Herstellung von Prototypen und Einzel- und Kleinserien von technisch sehr anspruchs
Das RKW Rheinland-Pfalz e.V. (RKW RLP) ist ein gemeinnütziger Verein mit Tradition seit 1921, dessen Arbeit die Produktivität von KMU in den Mittelpunkt stellt und der
Angeregt durch einen Schadensfall entwickelte KOB, der führende Hersteller für medizinische Textilien, im Jahr 1995 einen Textilschlauch, einen sog. Liner, zur Sanierung
Wissenschaftler der Universität Mainz lassen sich von Naturstoffen inspirieren und erforschen neue Substanzen und nachhaltige Produktionsverfahren. Die belebte Natur
Weingüter haben über Jahrhunderte ihre Produkte mit herrschaftlichen Residenzen gefeiert. Diese Anwesen sind auch heute noch touristische Attraktionen. Mit ambitionierten
chem2biz ist eine gemeinsame Initiative der BASF SE, des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Ludwigshafen. Seit 2004 ist das Projektmanagement im TechnologieZentrum Ludw
Laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) steuert Deutschland auf einen gravierenden Fachkräftemangel im Bereich MINT (Mathematik, Informati
Können wir uns heute noch ein Leben ohne Smartphone vorstellen? Eine Arbeit ohne Internet? Diese Beispiele zeigen uns, dass sich unser Leben in den letzten zehn Jahren gr