Rheinland- Pfalz: Scheinbare Gegensätze ergänzen sich In Rheinland- Pfalz sind weltweit bekannte Firmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie, sowie des Fahrzeug- und Maschinenbaus zuhause. Gleichzeitig besitzt das Bundesland an Rhein, Mosel, Saar und Lahn jedoch auch die größte Weinanbaufläche Deutschlands. Und der Tourismus ist wegen der schönen Landschaften ebenfalls wichtiger Wirtschaftsfaktor. Hier ergänzen sich scheinbare Gegensätze: Produktivität und Innovation mit Genuss und Schönheit.
RHODIUS Schleifwerkzeuge gehört mit einer Jahresproduktion von ca. 95 Millionen Einheiten zu den führenden europäischen Herstellern von Trenn- und Schleifwerkzeugen für n
elm-plastic GmbH entwickelt, produziert und vertreibt pharmazeutische Dosierhilfen für medizinische Präparate. Es handelt sich dabei in erster Linie um Primärpackmittel
Die berufliche Weiterbildung ist sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber der Erfolgsgarant am Markt. Qualifizierte Mitarbeiter sichern den Erfolg des Unternehm
Die Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. wurde 2005 als gemeinnütziger Verein gegründet, um erstmals Akteure aus Industrie und Forschung in einem Industrie 4.0-Net
Die vlexx GmbH verbindet die Menschen in Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland und im benachbarten Elsass. Im Auftrag der Zweckverbände Schienenpersonennahverkehr Rheinland-P
Die ACO Guss GmbH gehört zu den führenden Gießereien Europas. Rund 300 qualifizierte Mitarbeiter produzieren in Kaiserslautern bis zu 75.000 Tonnen Gusseisen pro Jahr. Ne
Die SCHLIESSMEYER Kunststoffartikel GmbH agiert als erfolgreicher Lieferant seit über 50 Jahren für namhafte Kunden in den Branchen Automotive, Luftfahrt, Maschinenbau,
Das Urlaubs- & Wellnesshotel MICHELS ist inhabergeführt und wartet ständig mit neuen Innovationen auf. Im Laufe der Jahre hat sich aus einem kleinen Landgasthof ein e
Das Spezialgebiet von Ruland sind Flüssigkeiten: Dafür konzipiert und baut Ruland Prozessanlagen und entwickelt Prozesstechnologien und Automatisierungskonzepte. Pr
Die Firma EMDE Industrie-Technik Gesellschaft für Rationalisierung und Verfahrenstechnik mbH ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation, welche
Heimat ist da, wo man zu Hause ist und das Herz höher schlägt. Für das Familienunternehmen „Die Mühlenbäcker“ ist das der Westerwald. Mit ihm sind die Mühlenbäcker du
Eine PFALZNUDEL ist etwas einzigartiges, nicht nur in der Form, sondern auch im Geschmack. Angefangen hat alles mit der Nudel in Traubenform. Angeregt durch die Weinlan
Die „LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz e.V.“ ist ein Verein, den die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege in Rheinland-Pfalz als gemeinsame Arbei
INBI ist eine interkulturell ausgerichtete Bildungseinrichtung, die sich für Chancengleichheit und den gleichberechtigten Zugang für alle u. a. in den Bereichen Bildung
Die Deutsche Telefon Standard AG ist Spezialist für professionelle SIP Kommunikation und einer der führenden Anbieter von Netz-Tk-Anlagen. Das Unternehmen bietet mi
Die Verbände der freien Wohlfahrtspflege gehören traditionell zu den wesentlichen Akteuren der Sozialwirtschaft in Deutschland und zählen hierzulande zu den größten Arbe
Vor dem Hintergrund der weltweit fortschreitenden Industrialisierung und Urbanisierung sind umweltverträgliches und nachhaltiges Wirtschaften und Innovationen in den Schl
Kaiserslautern hat sich in den vergangenen Jahren auf höchst erfolgreiche Art und Weise vom einstigen reinen Militär- und Industriestandort zu einem Hightech-Standort von
Die Pflanzenbiotechnologie ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Sie wird eine zunehmende Rolle bei der Bewältigung der globalen Herausforderungen in den Be