Verkehrsgünstig in der Wissenschaftsstadt Darmstadt gelegen und nur 20 Minuten vom Frankfurter Flughafen entfernt ist das Kongresszentrum Treffpunkt für Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur mitten in der Metropolregion Rhein-Main-Neckar. Ob Kongresse, Konferenzen, Unternehmens-und Produktpräsentationen, repräsentative Empfänge oder Kulturveranstaltungen: Mit einem multifunktionalen Raumangebot erfüllt das darmstadtium auf 18.000 Quadratmetern alle Wünsche an eine Top-Veranstaltungslocation.
Neuester WLAN-Standard (ac), schnelle Internetverbindung (bis zu 10 GB/s), extreme Ausfallsicherheit und die Bereitstellung von individuellen Kundennetzwerken (VLAN-Technik) erfüllen die höchsten Anforderungen an Netzwerktechnik und Konnektivität. Für seine erstklassige digitale Infrastruktur und kontinuierliche Weiterentwicklung erhielt das darmstadtium den internationalen INCON Digital Infrastructure Award.
Für die nachhaltige Gesamtperformance des Hauses erhielt das darmstadtium zudem als erstes deutsches Kongressgebäude das DGNB-Zertifikat in Silber (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V.): Nachhaltigkeitskriterien wie ökologische, ökonomische, soziokulturelle, funktionale, technische sowie die Prozess-Qualität werden in herausragender Weise erfüllt. Auch in Verwaltung und Management des klimafreundlichen Veranstaltungsortes wird nachhaltig gehandelt (1. Platz Büro und Umwelt 2014).
Anschrift
Schlossgraben 1
64283 Darmstadt
Tel +49 6151 7806-0
Fax +49 6151 7806-109
info@darmstadtium.de
www.darmstadtium.deGeschäftsführung
Lars WöhlerEröffnung
2007
Umsatz
4,5 Millionen Euro (2015)Geschäftstätigkeit
Kongresszentrum, Tagungszentrum, Seminarräume, Konzertsaal