Die WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG zählt zu den weltweit führenden Anbietern elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik. WAGO-Produkte sind in der Industrie, der Energie-, Prozess- und Gebäudetechnik sowie im Maschinen- und Anlagenbau und in der Verkehrstechnik zu finden. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo elektrische Leitungen sicher und zuverlässig miteinander verbunden werden oder komplexe Automatisierungsanlagen gesteuert werden müssen. Mit neun Produktionsstätten, 28 Tochtergesellschaften, einem eigenen Vertriebsnetz in 31 Ländern und Landesvertretungen in weiteren 50 Ländern ist WAGO rund um den Globus vor Ort.
Die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens begann 1951 mit einer einfachen, aber revolutionären Federklemme, die seitdem unter dem Namen CAGE CLAMP® für ihre benutzerfreundliche Handhabung bekannt ist. Heute bietet WAGO das größte Portfolio schraubenloser elektrischer Verbindungstechnik an und ist Weltmarktführer im Bereich der Federklemmtechnik. Mit dem feingranularen, modularen und feldbusunabhängigen I/O-System 750 setzte WAGO einen entscheidenden Meilenstein in der Automatisierungstechnik und bietet in diesem Geschäftsfeld ein breites Produktprogramm an, das unter anderem Interface-Bausteine, Steuerungen, Infrastrukturkomponenten wie Ethernet-Switche und Software-Lösungen umfasst.

Anschrift
Geschäftsführung
Sven Hohorst (Geschäftsführender Gesellschafter)Gründungsjahr
1951Mitarbeiter
7.200 weltweit (2015)
3.300 in Deutschland (2015)Umsatz
720 Millionen Euro (2015)Geschäftstätigkeit
Elektrische Verbindungs- und Automatisierungstechnik
Weltmarktführer in der FederklemmtechnikWerke
Stammsitz in Minden/WestfalenProduktions-, Logistik- und Entwicklungsstandort in Sondershausen/Thüringen
Sieben internationale Produktionsstätten