Die Vita 34 AG in Leipzig ist der Pionier unter den privaten Nabelschnurblutbanken in Europa und die größte private Stammzellbank im deutschsprachigen Raum. Sie bietet als Komplettanbieter die Entnahmelogistik, Aufbereitung und Einlagerung von Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe an. Bei der sogenanten Kryokonservierung werden Zellen und Gewebe bei Temperaturen um minus 190 Grad Celsius am Leben erhalten und können bei Bedarf im Rahmen einer medizinischen Therapie eingesetzt werden. Gegenwärtig wird das Nabelschnurblut und -gewebe von über 125.000 Kindern aus Deutschland und weiteren europäischen Ländern gelagert. Bei Vita 34 aufbewahrte Stammzelldepots wurden bereits bereits 28 mal im Rahmen von Heilversuchen, Einzelfällen und Studien angewendet. So kam das Nabelschnurblut bei kindlichen Hirnschäden und Bluterkrankungen zum Einsatz aber auch im Rahmen einer Studie zur Behandlung von Typ-1-Diabetes. Diese Erfahrung ist einzigartig im deutschsprachigen Raum.
Seit der Gründung im Jahr 1997 lagert Vita 34 aber nicht nur Stammzelldepots ein, sondern hat auch durch intensive Forschungsarbeit innovative Standards gesetzt. In Kooperation mit namenhaften Universitäten und renommierten Forschungsinstituten engagiert sich Vita 34 in der Anwendungsforschung und gestaltet so die Entwicklung in der Stammzellmedizin aktiv mit.

Anschrift
Deutscher Platz 5
04103 Leipzig
Tel +49 341 48792-40
Fax +49 341 4879-23
info@vita34.de
www.vita34.deVorstand
Dr. André Gerth, Jörg UlbrichInternationale Präsenz
Kooperationspartner in
über 20 LändernMitarbeiter
98 (04/2015)Geschäftstätigkeit
Spezialist für die Kryokonservierung von Stammzellen aus Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe