An dem dicht besiedelten deutschen Standort sind Verkehr und Logistik ohne Regeln und ohne den Menschen weder denk- noch lenkbar. So groß der Bedarf an individueller Mobilität, an logistischen Lösungen und somit an einer Vielzahl der Berufsbilder ist, so groß ist auch der Bedarf an Qualifizierung. Aus- und Weiterbildung zum Verkehrswesen bedarf entsprechender Medien und Lernmaterialien.
Einer der Väter der Fachmedien rund um Verkehr und Logistik ist Heinrich Vogel, dessen Verlag ab 1935 mit verkehrsbehördlichen Formularen und Broschüren die Wurzeln legte und schon bald Unterrichtsmaterialien für deutsche Fahrschulen publizierte. Nach dem Krieg gab er mit der VerkehrsRundschau ab 1946 die erste deutsche Fachzeitschrift zum motorisierten Straßenverkehr überhaupt heraus. Weitere erfolgreiche Periodika folgten. Heinrich Vogel baute sein Unternehmen marktführend aus und nahm prägenden Einfluss auf die Verkehrssicherheit
Der Verlag Heinrich Vogel setzt bis heute Akzente mit den Fachzeitschriften VerkehrsRundschau, verkehrsdienst, Verkehrserziehung, Gefahr/gut, TRUCKER, MöbelLogistik, Nutzfahrzeug-Katalog, OMNIBUSREVUE, BUSFahrer, Fahrschule, Fahrlehrerbrief und TAXI und gibt wichtige Orientierungshilfen für die entsprechenden Berufsgruppen. Im Produktmanagement Buch bietet der Verlag seinen Zielgruppen zudem Fach- und Lehrbücher, Formulare, Plakate, Loseblattwerke und Software an.
Heute umfasst das Medienspektrum des Verlages, der inzwischen zur Springer Fachmedien München GmbH gehört, außerdem verschiedene Online-Portale und Informationsplattformen, einen WebTV-Bereich, Audio-CDs und multimediale Angebote. Jeder zweite Fahrschüler in der Bundesrepublik lernt mit digitalen und Print-Produkten des Verlages. Ob neue Verkehrsregeln, neue pädagogische Ansätze für Fahrlehrer, aktuelle rechtliche Entwicklungen und technische Neuerungen als Lösung für Gefahrgut-Herausforderungen – der Verlag Heinrich Vogel ist schon da, wo andere richtig in Bewegung kommen wollen. Die seit Jahren erfolgreich ausgerichteten Fachkonferenzen und Kongresse runden das Servicespektrum ab.
Für den Verlag Heinrich Vogel stehen Qualität und Zielgruppennähe seiner Produkte und Dienstleistungen ganz oben. Arbeitsmittel und Nachschlagewerke sind entsprechend aktuell und praxisnah, die Lehrmaterialien didaktisch wertvoll aufbereitet und auch die Formulare sind rechtlich geprüft. Das Verlagshaus ist ganz im Sinne des Unternehmensgründers damit nicht nur auf der Höhe der Zeit, sondern Trendsetter im Zeichen der wachsenden Mobilität unserer Gesellschaft.
Anschrift
Aschauer Straße 30
81549 München
Tel +49 89 203043-2253
Fax +49 89 203043-32299
katrin.geissler-schmidt@springer.com
www.verlag-heinrich-vogel.deGeschäftsführung
Peter LehnertVerlagsleitung
Katrin Geißler-SchmidtGründungsjahr
1935Geschäftstätigkeit
Medien