Mit 600jähriger Geschichte ist die Leipziger Universitätsmedizin nicht nur traditionsreich, sondern insbesondere führend in allen Fragen der modernen Medizin. Das Universitätsklinikum Leipzig verfügt mit 1.451 Betten über eine der modernsten baulichen und technischen Infrastrukturen in Europa. Minimal-invasive OP-Techniken, computerunterstützte OP-Planung und -Durchführung, einzigartige diagnostische Möglichkeiten und die Entwicklung und Anwendung neuartiger Therapien entsprechen dem neuesten Stand der Entwicklung, ermöglichen eine passgenaue Versorgung und garantieren höchste Qualität. Dabei arbeiten über 4.500 engagierte Mitarbeiter in 50 Kliniken, Abteilungen und Instituten sowie medizinischen Zentren fächerübergreifend zusammen und kombinieren bewährte Verfahren mit innovativen Erkenntnissen.
Im Klinikum im Herzen der Stadt Leipzig werden jährlich etwa 400.000 Patienten stationär und ambulant auf höchstem Niveau behandelt und betreut. Sie profitieren von der einzigartigen Verbindung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung, die eine effektive Behandlung auch noch dann ermöglicht, wenn die Möglichkeiten anderer Krankenhäuser bereits erschöpft sind.

Anschrift
Medizinischer Vorstand
Prof. Dr. Wolfgang E. FleigKaufmännischer Vorstand
Dipl.-Kfm. Ekkehard ZimmerGründungsjahr
Die Universitätsmedizin Leipzig wurde 1415 gegründet.Mitarbeiter
>3.800 und 851 AuszubildendeGeschäftstätigkeit
Das Universitätsklinikum Leipzig ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung und bietet das umfassende diagnostische und therapeutische Spektrum moderner Hochleistungsmedizin
(Ausnahme: Herzchirurgie).Stationäre Fälle 2014
52.705Ambulante Fälle 2014
346.997