Jungen Unternehmern den Start in die Selbstständigkeit erleichtern – das ist die Aufgabe der seit 1990 bestehenden TechnologieZentrum Ludwigshafen am Rhein GmbH (TZL). Gesellschafter sind das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium und die Stadt Ludwigshafen. Zielgruppe des TZL sind Personen, die ein eigenes innovatives, technologieorientiertes Unternehmen gründen möchten. Das Leistungsangebot des TZL ist speziell auf die Bedürfnisse seiner Kunden abgestimmt und umfasst Beratung, Vermietung, Services und Networking.
Die seit 2004 bestehende Initiative chem2biz, die das TZL in Kooperation mit der BASF SE betreibt, bietet Unternehmensgründern und Unternehmern aus den chemiebasierten Bereichen Chemie, Nanotechnologie, Pharma, Neue Werkstoffe, Biotechnologie sowie Prozess- und Verfahrenstechnik spezielle Beratungs- und Mietpakete an: Die BASF stellt den Unternehmern auf ihrem Ludwigshafener Werksgelände Infrastruktur in Form von Labor-, Technikums- und Büroflächen sowie technische Services zur Verfügung.
Das TechnologieZentrum übernimmt die betriebswirtschaftliche Begleitung in der Gründungs- und Wachstumsphase. Die Kunden profitieren von der Erfahrung und dem Know-how der BASF sowie der Expertise des TechnologieZentrums.
Anschrift
Donnersbergweg 1
D-67059 Ludwigshafen
Telefon +49 (0) 621 5953-0
Telefax +49 (0) 621 5953-120
Geschäftsführung
Michael HanfGründungsjahr
1990Geschäftstätigkeit
Gründungs- und Wachstumsberatung von technologieorientierten und/oder
innovativen Unternehmensgründern,
Vermietung von Büroflächen,
Services (Empfang, Postservice, Seminar- und Besprechungsräume),
Infrastruktur (Internet, Beamer, Fax, Kopierer, Frankiermaschine, Parkplätze)