
Die SmartFactoryKL ist eine weltweit einzigartige herstellerunabhängige Demonstrations- und Forschungsplattform.
Die Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V. wurde 2005 als gemeinnütziger Verein gegründet, um erstmals Akteure aus Industrie und Forschung in einem Industrie 4.0-Netzwerk zusammenzubringen und gemeinschaftlich Projekte zur Fabrik der Zukunft durchzuführen. Zu den rund 50 Mitgliedern gehören internationale Konzerne, Mittelständler, Forschungsinstitute und Bildungseinrichtungen aus allen Regionen der Welt.
Die im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern beheimatete SmartFactoryKL ist eine weltweit einzigartige, herstellerunabhängige Demonstrations- und Forschungsplattform. Hier werden innovative Informations- und Kommunikationstechnologien und deren Einsatz in einer realitätsnahen industriellen Produktionsumgebung getestet und weiterentwickelt.
Die Technologie-Initiative hat, durch die aktive Beteiligung ihrer Mitglieder, bereits erste Produkte und Lösungen sowie gemeinschaftliche Standards im Bereich Industrie 4.0 etabliert. SmartFactoryKL wurde 2016, zusammen mit weiteren Kompetenzträgern aus der Region, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zum Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern ernannt.
Anschrift
Trippstadter Straße 122
67663 Kaiserslautern
Tel +49 631 20575-3401
Fax +49 631 20575-3402
info@smartfactory.de
www.smartfactory.deVorstand
Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Detlef Zühlke
(Vorsitzender)
Dr. Thomas Bürger, Dr. John Herold
Andreas HuhmannGründungsjahr
2005Geschäftstätigkeit
Automatisierung, Industrie 4.0, Forschung und Wissenstransfer in die Wirtschaf