SubCtech hat sich als Anbieter maritimer Technologie auf dem Weltmarkt etabliert.
„Ocean Monitoring“-Systeme liefern u. a. CO2-Daten für den Klimawandel, den Zustand der Meere oder zur industriellen Überwachung in der Offshore-Öl und Gas-produktion. Auf Forschungsschiffen wie der POLARSTERN oder an Unterwasserstationen in China arbeiten OceanPack™-Systeme autonom, automatisch kalibrierend und selbstreinigend. Aktuelle CO2-Messungen werden häufig mit unserer Technologie durchgeführt.
„Ocean Power“-Li-Ion-Unterwasser-Batterien sind die „Steckdose unter Wasser“ für wissenschaftliche Messungen oder industrielle Anwendungen. Die wohl weltweit größte Li-Ion-Batterie für autonome Unterwasserfahrzeuge (AUV, sog. Drohnen) wird bei uns gefertigt. Batterien mit Energien bis zu einigen 100 kWh (E-Autos: 10-90 kWh) bei Einsatztiefen bis zu 6.000 m kann derzeit kein zweites Unternehmen auf dem Weltmarkt bieten.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unserem hochmotivierten, exzellent ausgebildeten Team werden Projekte und Aufträge innovativ, flexibel und effizient umgesetzt. Einfache Wartung und Bedienung, lange Betriebszeiten und die hohe Zuverlässigkeit unserer Produkte sparen Kosten und bieten höchste Produktivität für unsere Kunden.
Wellseedamm 3 24145 Kiel Tel +49 431 22039 88-0 Fax +49 431 22039 88-1 Stefan Marx Sensorsysteme u. a. zur CO2-Messung Li-Ion-Unterwasser-BatterienAnschrift
Geschäftsführung
Geschäftstätigkeit