Die Stiftung kreuznacher diakonie ist ein großer, regionaler Träger von diakonisch-sozialen Dienstleistungen. Sie ist Träger von Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Hessen.
Die Angebote der Stiftung sind auf fünf Geschäftsfelder verteilt:
- Das Geschäftsfeld Krankenhäuser und Hospize besteht aus sechs Kliniken und vier stationären Hospizen.
- Das Geschäftsfeld Leben mit Behinderung engagiert sich in den Bereichen Rehabilitation, Förderschulen, Wohnungen und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen.
- Die Seniorenhilfe hält ambulante und stationäre Betreuungs- und Wohnangebote für Menschen im Alter und Pflegebedürftige vor.
- Die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe verfügt über Tagesstätten, familienentlastende Dienste und Inobhutnahmen.
- In der Wohnungslosenhilfe erhalten Menschen dezentrale Wohnangebote und ambulante Hilfen wie Straßensozialarbeit und Tagesaufenthalte.
Die Stiftung bietet rund 750 pflegerische, pädagogische und diakonisch-theologische Aus- und Weiterbildungsplätze. Gemäß dem Leitspruch „nicht aufhören anzufangen“ arbeitet die Stiftung stetig daran, ihren Kunden professionelle diakonisch-soziale Dienstleistungen anzubieten und ihren Mitarbeitenden ein professioneller und diakonisch-sozialer Arbeitgeber zu sein.

Anschrift
Ringstraße 58
55543 Bad Kreuznach
Tel +49 671 605-0
info@kreuznacherdiakonie.de
www.kreuznacherdiakonie.deGeschäftsführung
Dr. Frank Rippel
Pfr. Christian Schucht (komm.)Gründungsjahr
1889 in SobernheimMitarbeiter
6.650