Die State Bank of India wurde 1965 in Frankfurt gegründet. Die einzige staatseigene, in Deutschland operierende indische Bank finanziert einen großen Teil des deutsch-indischen Handels und einen Teil des europäischen Handels mit Indien, einschließlich der Akquisitionsfinanzierung. Unsere Kundeneinlagen unterliegen dem deutschen Einlagensicherungsfonds und sind bis zu 61,7 Millionen Euro pro Kunde gesichert. Die Tatsache, dass wir ein direkter Teilnehmer des europäischen Target-2 und SEPA Clearings sind, ist ein Kundenvorteil. Die SBI ist mit ihrer 206- jährigen Geschichte hinsichtlich der Höhe des Anlagevermögens, der Einlagen und Gewinne, sowie der Anzahl der Niederlassungen, Kunden und Mitarbeiter das größte Kreditinstitut Indiens. Die indische Regierung ist mit 61,58 Prozent der größte Aktionär dieses im Fortune Global 500 vertretenen Unternehmens. In der von der Zeitschrift „The Banker“ herausgegebenen Liste der Top 1000 Banken findet sich die SBI auf Platz 60.
Im Nicht-Bankenbereich sind die Joint Ventures der SBI Marktführer in ihrer jeweiligen Branche und bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, wie Lebensversicherungen, Merchant Banking, Investmentfonds, Kreditkarten, Factoring, Wertpapierhandel und Primary Dealership, und machen die SBI damit zu einem großen finanziellen Supermarkt und zu Indiens Finanzikone.
Narayanan Sadanandan (Geschäftsleiter) Kurt Konrad Posselt (Geschäftsleiter) Bilaterale Kredite, Konsortialkredite, Akquisitionsfinanzierungen, Handelsfinanzierung, Bankgarantie, Einlagen, Geldsendungen, Informationen über SBI-Dienstleistungen für NRIs.Anschrift
D-60329 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0) 69 27237-0
Telefax +49 (0) 69 27237-153
k.k.posselt@statebank-frankfurt.com
www.statebank-frankfurt.comGeschäftsführung
Gründungsjahr
Geschäftstätigkeit