Die Siemens Schweiz AG koordiniert alle Verkaufs- und Vertriebsaktivitäten für die drei Siemens-Sektoren Industry, Energy und Healthcare. Eine starke Marktpräsenz hat das Unternehmen in den Bereichen Energie- und Gebäudetechnik, Industrieautomatisierung, Bahnsicherungssysteme, Medizintechnik und IT-Dienstleistungen. Insbesondere beim Thema Energieeffizienz verfügt Siemens Schweiz über ein einzigartiges Spektrum an Produkten und Dienstleistungen. Der Bau des Kraftwerks Wynau im Kanton Bern 1894 markiert den eigentlichen Beginn der Siemens-Aktivitäten in der Schweiz. 1922 kaufte Siemens die in Albisrieden ansässige Protos Telephonwerke AG und hatte damit hierzulande zum ersten Mal eine Produktionsstätte. Im Lauf der Jahre wurden weitere Geschäftszweige auf- und ausgebaut. 1998 übernahm Siemens den Industrieteil der Elektrowatt mit so renommierten Firmen wie Landis&Gyr, Landis&Stäfa und Cerberus. Seit dieser Übernahme ist Siemens der grösste industrielle Arbeitgeber in der Schweiz und in allen Landesteilen präsent. Zusammen mit seinen Tochter- und Schwestergesellschaften zählt Siemens hierzulande fast 6.400 Beschäftigte und generiert ein Geschäftsvolumen von mehr als drei Milliarden Schweizer Franken.
Die Berufsbildung hat bei Siemens Schweiz eine jahrzehntelange Tradition und ist ein zentraler Punkt des Bildungsprogramms Generation21. Siemens fördert damit den Nachwuchs im Bereich Naturwissenschaft und Technik – vom Kindergarten bis zum Studium. Insbesondere bei der Berufsbildung wollen wir Vorbild und Schrittmacher innerhalb der Branche sein. Derzeit bildet Siemens in der Schweiz mehr als 300 Lernende aus.
Anschrift
Vorstand
Siegfried Gerlach
CEO Siemens Schweiz AGRolf Renz
CFOMitarbeiter
rund 6.400Lernende
rund 300Geschäftsvolumen
2009:
mehr als 3 Milliarden CHFGründungsjahr
1916Geschäftstätigkeit
Industry
Energy
Healthcare
IT Solutions and Services