Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) ist eine selbständige Stiftung des öffentlichen Rechts und wurde 1998 gegründet. Sie verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke zum Schutz von Natur und Umwelt im Freistaat Sachsen. Sie arbeitet operativ und fördernd. Zu den satzungsgemäßen Aufgaben der Stiftung gehört die Verwaltung des Sächsischen Naturschutzfonds als Sondervermögen.
Aus den Mitteln des Naturschutzfonds werden Vorhaben des Naturschutzes und der Landschaftspflege gefördert. Dazu zählen z.B. Projekte der Gewässersanierung und -renaturierung, der Aufwertung geschützter Biotope und des Landschaftsbildes, des Schutzes bedrohter Arten, der Sanierung, Pflege und Erhaltung von Flächennaturdenkmälern.
Die Akademie der Stiftung dient der Unterstützung und Förderung der Aus- und Fortbildung für Naturschutz und Landschaftspflege sowie der Umweltbildung im Freistaat Sachsen. Neben wissenschaftlichen Fachtagungen oder Veranstaltungen für Multiplikatoren stehen Schülern jeder Altersstufe die sächsischen Umweltmobile „Planaria“ zur Verfügung.
Die LaNU betreibt das Besucher- und Begegnungszentrum „NationalparkZentrum Sächsische Schweiz“ in Bad Schandau.

Anschrift
Riesaer Straße 7
01129 Dresden
Tel +49 351 81416-774
Fax +49 351 81416-775
poststelle@lanu.de
www.lanu.deStiftungsdirektor
Bernd Dietmar Kammerschen