Was im sächsischen Leppersdorf nahe Dresden vor über 20 Jahren mit dem Kauf leer stehender Hallen durch die Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG begann, ist heute einer der weltweit modernsten Molkerei-Standorte. Konsequentes Wachstum, mit internationaler Ausrichtung in der Region verwurzelt, permanente Investitionen – nur einige der Faktoren, die die Sachsenmilch Leppersdorf GmbH zu einer treibenden Wirtschaftskraft Sachsens und einem der größten Arbeitgeber der Region gemacht haben. Seit der Übernahme 1994 ist das Werk zu einer der leistungsstärksten Molkereien in Europa gewachsen. Bis heute sind mehr als 820 Millionen Euro in den Neubau und die Erweiterung des Unternehmens geflossen. Das Werk zählt damit zu den größten Investitionsprojekten der Unternehmensgruppe Theo Müller.
Mittlerweile sind an diesem Standort rund 2.300 Mitarbeiter beschäftigt. Aus der angelieferten Milch – jährlich rund 1,8 Milliarden kg – werden in einer komplexen, teilweise voll automatisierten Anlage vielfältige Produkte hergestellt – von Butter und H-Milch, Milchfrischprodukten und Desserts über Käse bis hin zu Produkten wie Milcheiweiß, Molkeprotein und Laktose (Milchzucker). So entstehen hier unter anderem die Produkte der bekannten Regionalmarke Sachsenmilch sowie der Sauermilchkäse und Kochkäse der Käserei Loose.
2011 eröffnete eine neue Produktionsanlage zur Molkenveredelung vor Ort der Unternehmensgruppe Theo Müller den Zugang zu neuen Zukunftsmärkten. Sachsenmilch Milk & Whey Ingredients profitiert von diesen Investitionen. Die Produkte der Marke eignen sich nicht nur für klassische Molke-Kunden aus der Süßwaren-, Backwaren-, Getränke- und Milchindustrie, sondern auch für den Einsatz in den Branchen Sportlernahrung, Säuglingsnahrung und klinische Ernährung. Zudem erfüllt die Molkenproduktion am Standort die Ansprüche an Halal, Kosher und Vegetarisch. Dieser Geschäftsbereich wird weiter ausgebaut.
Für Know-how steht auch die 22 Millionen Euro schwere Investition in eine Bioethanol-Anlage am Standort, die aus dem Molke-Restprodukt Melasse jährlich zehn Millionen Liter des umweltfreundlichen Kraftstoff-Zusatzes produziert. 2014 wurde ein Gas- und Dampf-Kraftwerk zur eigenen Energieerzeugung vor Ort fertiggestellt, das aufgrund des gleichzeitigen Bedarfs von Strom und Wärme einen sehr hohen Wirkungsgrad erzielt und damit eine effiziente Rohstoffausnutzung gewährleistet.

Anschrift
An den Breiten
01454 Wachau OT Leppersdorf
Tel +49 3528 434-0
Fax +49 3528 434-732
kontakt@sachsenmilch.com
www.sachsenmilch.com
www.sachsenmilch.de
www.loose.de
www.muellergroup.comGeschäftsführung
Günter Brandmeier,
Johannes GuflerGründungsjahr
1991
Seit 1994 Teil der
Unternehmensgruppe Theo MüllerMitarbeiter
Über 2.300 am Standort Leppersdorf
Über 20.000 in der
Unternehmensgruppe Theo MüllerGeschäftstätigkeit
Herstellung von Milch- und Molkereiprodukten:
– Basissortiment: H-Milch, Frischmilch, Butter
– Frischprodukte: Joghurt, Dessert, Buttermilch, Milchreis sowie verschiedene Milchmisch- und Drink-Produkte
– Käsesortiment: überwiegend Edamer, Gouda, Maasdamer in Laiben, Blöcken und Broten sowie Käse-Aufschnitt, außerdem Mozzarella und Sauermilchkäse
– Milch- und Molkenderivate für die Lebensmittelindustrie