Sehr geehrte Damen und Herren, 25 Jahre nach der Neugründung unseres Freistaates präsentiert sich Sachsen als dynamischer Wirtschaftsstandort und erfolgreiches Innovati
Der Freistaat Sachsen hat eine lebendige Wirtschaft. 61,9 Prozent des Industrieumsatzes in Sachsen wurde in 2014 von den fünf umsatzstärksten Industriebranchen erwirtscha
Gerade mittelständische Unternehmen wünschen sich von ihrer Hausbank nicht nur Finanzierungslösungen, sondern auch Produkte und Unterstützung bei strategischen Fragen – v
Leipzig war schon immer die Stadt des Handels und Wandels. Ein Faktor, den man auch an der Entwicklung der Messe erkennen kann. Marktplatz für die Welt, Trendbarometer,
Ob Italien, Niederlande oder Großbritannien, die Marken der Unternehmensgruppe Theo Müller sind mittlerweile in ganz Europa vertreten. Doch zu den modernsten Standorten z
Mit seiner 150-jährigen Industriegeschichte ist Chemnitz das Zentrum des ostdeutschen Maschinenbaus. Mehr als 100 mittelständische Unternehmen sind in diesem Industriezwe
Die vierte industrielle Revolution, im Englischen „Internet of Things“, soll die Fabrik der Zukunft mit ihrem gesamten Produktionsumfeld zu einer intelligenten Umgebung v
eBusiness Anwendungen bieten viele Möglichkeiten für alle Bedürfnisse der täglichen Warenwirtschaft, Logistik und des digitalen Einkaufens. Bereits vor 20 Jahren hat die
In Sachsen wird auf nachhaltiges Wirtschaften in der Energieversorgung geachtet. Der Leipziger Gasversorger VNG ist dabei international aktiv und gleichwohl regional fest
Es gibt viele Gründe, nach Chemnitz zu kommen, zurückzukehren und hier zu bleiben. Spannende Jobs in zukunftsfähigen Unternehmen, attraktive Wohnlagen, familienfr
Unsere Gesellschaft verändert sich nachhaltig und vor allem rasant. Das Wissen der Welt verdoppelt sich alle fünf Minuten. Wenn Wissen und Bildung früher einmal für das g
1846 gegründet, steht die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig in der Tradition des von Gottfried Wilhelm Leibniz um 1700 geprägten Akademiegedankens: Wissen
Mikrochips sind überall – in Computern, Smartphones, im Auto, in Verkehrsleitsystemen, medizinischen Geräten, intelligenten Steuerungssystemen von Fabriken, in Produktion
Nanotechnologie ist eine Querschnittstechnologie. Kaum eine andere Disziplin bietet mehr Potenzial für innovative Anwendungen. Die Weiterentwicklung von Technologien in
Organic Electronics Saxony (OES) ist Europas führendes Innovationscluster für organische, flexible und gedruckte Elektronik, das als Verein am 6. Oktober 2008 von sieben
168 Milliarden Euro beträgt der Umsatz des Forst-Holz-Clusters in Deutschland. Dennoch wird dieser „grüne Schatz“ zu wenig effektiv genutzt. Ziel des sächsischen Kompeten
Als Dr. Wilhelm Zörgiebel 1992 das Gebäudeensemble der Deutschen Werkstätten Hellerau erwarb, ging es neben der Erhaltung der historischen Bausubstanz auch um die Entwick
15 Jahre nach Start der sächsischen Biotechnologie-Offensive setzt die Branche auf interdisziplinäre Vernetzung. Biotechnologie in Sachsen. Rund um das Thema Lebenswiss
Die ursprünglich industriell genutzte Vermessungs- und Visualisierungsmethode hat ihren Einzug in die Dokumentation kulturbewahrender Einrichtungen gefunden. Im Landesamt
August der Starke und sein Sohn König August III. waren bedeutende Mäzene und bemerkenswerte Kunstkenner. Ihre systematisch angelegten Kunstkabinette, die schon damals
Das Fünfsterne-Superior-Relais & Châteaux-Hotel Bülow Palais Dresden zählt zu den erlesensten Häusern in Deutschland. Hoteldirektor und Top-50-Hotelier Ralf J. Kutz