Von A wie Apfel bis Z wie Zucchini: Frische Lebensmittel bilden den Schwerpunkt in den Sortimenten der REWE-Märkte von Nordhausen bis Sonneberg. Regionale und lokale Leckerbissen von Lieferanten aus der Umgebung runden das vielfältige Angebot ab.
Das Herz der REWE ist ihre genossenschaftliche Struktur. Ganz besonders stark schlägt dieses Herz in Thüringen. Von den 115 ansässigen Märkten werden mehr als 80 Prozent von selbstständigen Kauffrauen und -männern betrieben. Sie unterstützen Vereine, Kitas und Schulen, zahlen ihre Gewerbesteuer vor Ort, bilden Nachwuchskräfte aus und beschäftigen in der Regel 20 bis 30 Mitarbeiter. Viele dieser Mitarbeiter stammen aus der unmittelbaren Umgebung, leben in direkter Nähe zum Arbeitsplatz. Insgesamt arbeiten in Märkten, Verwaltung und Logistik knapp 3.500 Menschen für REWE in Thüringen.
Für unsere Kunden ist „ihr“ REWE vielerorts mehr als ein Einkaufsmarkt – er ist ein Treffpunkt in der Nachbarschaft. Knapp 180.000 Kunden besuchen täglich die REWE-Märkte in Thüringen. Sie stärken damit die Zukunft des Handels – einer festen Größe in der Thüringer Wirtschaft. Als Mitglied im Handelsverband Thüringen setzt sich REWE dafür ein, dass die Branche auch künftig ein verlässlicher, fortschrittlicher Partner bleibt.

Anschrift
Molsdorfer Lindenweg 1
99192 Neudietendorf
Tel +49 36202 8324-0
Fax +49 36202 8330-2
info@rewe.de
www.rewe.deGeschäftsführung
Lionel Souque Vorsitzende
Peter MalyGründungsjahr
Ein Unternehmen der REWE Group (Gründungsjahr 1927)Mitarbeiter in Thüringen
circa 3.500Geschäftseinheiten in Thüringen
115 REWE-Märkte, 94 davon betrieben von selbstständigen KaufleutenGeschäftstätigkeit
Lebensmittelhandel,
Logistik,
Dienstleistung