1958 wurde die Ludwig Merckle GmbH in Wien als erste Auslandsniederlassung der deutschen Merckle Arzneimittel GmbH gegründet. 40 Jahre später erfolgte die Umbenennung in ratiopharm Arzneimittel Vertriebs-GmbH. Das Unternehmen spezialisierte sich in den Folgejahren auf die Vermarktung und den Vertrieb von Generika – wirkstoffgleiche Kopien von bereits vorhandenen Originalpräparaten – sowie von verschreibungsfreien Arzneimitteln („OTC-Medikamente“). Seit 2009 werden auch biotechnologisch hergestellte Arzneimittel („Biologika“) für die Supportivtherapie von Krebspatienten angeboten. Im Jahr 2010 wurde die ratiopharm Gruppe von TEVA Pharmaceutical Industries übernommen.

TEVA-ratiopharm gehört zu den zehn größten Pharmaunternehmen des Landes und beschäftigt 2012 knapp 90 Mitarbeiter.
Der TEVA Konzern ist auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Generika und innovativen Medikamenten, letztere in den Bereichen zentrales Nervensystem, Onkologie, Schmerz und Gynäkologie, spezialisiert, gehört zu den 15 weltweit größten pharmazeutischen Unternehmen und ist Marktführer in der medikamentösen Therapie der Multiplen Sklerose. Seit der Übernahme des Cephalon Konzerns im Jahr 2011 bietet TEVA-ratiopharm in Österreich neben Marken-Generika und bekannten OTC-Produkten wie ratioDolor® auch eine breite Palette von Originalprodukten an und ist damit eines der führenden Mischpharmaunternehmen Österreichs.

Anschrift
Albert-Schweitzer-Gasse 3
A-1140 Wien
Telefon +43 (0) 1 970-07
Telefax +43 (0) 1 97007-66
info(at)ratiopharm.at
www.ratiopharm.atGründungsjahr
1958Geschäftstätigkeit
Pharmazeutische Industrie:
Entwicklung und Vertrieb von generischen Arzneimitteln, Biologika, OTC-Produkten und innovativen Originalprodukten;
über 150 Produkte;
rund 15,4 Millionen verkaufte
Packungen pro Jahr