Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) gehört zu den jüngsten Universitäten Deutschlands. Seit ihrem Bestehen hat sie sich als moderne und dynamische Profiluniversität etabliert und belegt in Rankings Spitzenplätze in Forschung und Lehre. Das macht den Campus im Herzen der Landeshauptstadt zu einer attraktiven Adresse für Studierende und Wissenschaftler aus aller Welt.
14.000 Studierende aus über 90 Nationen lernen, forschen und leben an der OVGU. Die Exzellenzschwerpunkte der Universität liegen in den Bereichen Neurowissenschaften, dynamische Systeme und Automotive. Jedes Jahr ziehen die neun Fakultäten mit ihren über 90 deutschlandweit teilweise einzigartigen und innovativen Studienangeboten wie Computervisualistik, Cultural Engineering oder Biosystemtechnik Tausende Erstsemester an. Die Professoren der Universität sind dabei nicht nur exzellente Wissensvermittler, sondern Wegbereiter für Karrieren. Studierende haben deshalb besonders gute Chancen, nach dem Studium ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen. Hochkarätige Institutionen der Max-Planck- und Fraunhofer-Gesellschaft sowie der Leibniz-Gemeinschaft befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Campus und sind Teil eines engen Netzwerks aus universitärer Forschung und innovativer Produktentwicklung.
Anschrift
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Tel +49 391 67-01
Fax +49 391 67-11156
www.ovgu.deRektor
Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan
Gründungsjahr
1993Studiengänge
35 Bachelorstudiengänge und
51 Masterstudiengänge (ohne Weiterbildungsstudiengänge), mit Fokus auf den ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen und den Wirtschaftswissenschaften
Mitarbeiter
2.769