Der Opel-Zoo – Besuchermagnet im Rhein-Main Gebiet
Getragen von der „von Opel Hessische Zoostiftung“ gehört der Opel-Zoo zu den am meisten besuchten Freizeit- und Kultureinrichtungen in Hessen. Auf 27 Hektar werden rund 1.500 Tiere in circa 200 Arten gehalten, davon zahlreiche im Bestand gefährdete. Die Finanzierung der laufenden Betriebskosten und der Investitionen erfolgt ausschließlich über Eintrittsgelder, Spenden und Patenschaften sowie über Einnahmen aus dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb des Freigeheges. In den letzten Jahren wurden nicht nur zahlreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt, sondern auch wichtige Neubauprojekte realisiert. Besonders hervorzuheben ist neben der begehbaren Freiflugvoliere auch die Anlage „Afrika Savanne“ für Giraffen, Zebras, Gnus und Impalas mit dem Giraffenschauhaus. Ein besonderes Highlight stellt die 2013 eröffnete Elefantenanlage dar. Die Wegeführung rund um diese Tieranlage mit Stegen und Besucherantritten, dazu der spektakuläre Rundblick von den Terrassen des Restaurants „Sambesi“ in die großzügige Außenanlage hinein ermöglichen es, die einzigen Elefanten in Hessen zu erleben. Auch das Elefantenhaus mit über 800 m2 Lauffläche und den großzügigen Stallungen setzt neue Maßstäbe in der jahrzehntelangen Elefantenpflege in Kronberg im Taunus.
Anschrift
Königsteiner Straße 35
D-61476 Kronberg im Taunus
Telefon +49 (0) 6173 325903-0
Telefax +49 (0) 6173 78994
info(at)opel-zoo.de
www.opelzoo.deGeschäftsführer
Dr. Thomas KauffelsVorstand
Gregor von Opel
Stefan Ohmeis
Gerold Dieke
Brigitte KölschGründungsjahr
1956Mitarbeiter
Opel-Zoo: 54
Pachtbetriebe: saisonabhängig 60 bis 100