Mit langjähriger Erfahrung auf dem besten Weg in die Zukunft
Mit rund 61.000 Wohnungen, Regional- und Servicecentern sowie Büros in Hessen und Thüringen sowie rund 660 Mitarbeitern ist die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt eines der größten Wohnungsunternehmen in Deutschland. Unser gesellschaftlicher Auftrag: die Versorgung breiter Bevölkerungsschichten mit preiswertem Wohnraum.
Mit Blick in die Zukunft sind in den nächsten Jahren umfangreiche Instandhaltungs- und Neubaumaßnahmen geplant. Bis einschließlich 2019 wird die Unternehmensgruppe rund eine Milliarde Euro in den Wohnungsneubau in der Rhein-Main-Region investieren. Dabei sollen die Investitionen zu über 50 Prozent dem überwiegend auch geförderten Mietwohnungsbau für das eigene Anlagevermögen zugutekommen. Etwa 3.500 Wohnungen entstehen so in den nächsten sieben Jahren vor allem an den Standorten Frankfurt am Main, Darmstadt und Wiesbaden. Knapp 650 Millionen Euro sind darüber hinaus bis einschließlich 2019 für die Instandhaltung und die Modernisierung des schon jetzt bewirtschafteten Wohnungsbestandes landesweit vorgesehen. Während die Mittel für Instandhaltung konstant 53 Millionen Euro pro Jahr betragen, steigen die Modernisierungsaufwendungen vor allem für die energetische Qualifizierung bis auf 40 Millionen Euro jährlich.
Anschrift
Schaumainkai 47
D-60596 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0) 069 6069-0
Telefax +49 (0) 069 6069-300
post@naheimst.de
www.naheimst.de
www.nh-projektstadt.deGeschäftsführung
Dr. Thomas Hain
(Leitender Geschäftsführer)
Prof. Dr. Joachim Pös
Dr. Constantin Westphal
Gründungsjahr
1922Geschäftstätigkeit
WohnungsbauImmobilienbewirtschaftung unter der Marke NH ProjektStadt: Stadtentwicklung
Projektentwicklung
Consulting