Menschen in NRW mithilfe von Zeitarbeit in Beschäftigung bringen: Das ist das erklärte Ziel von START. Wir greifen die Herausforderungen des Arbeits- und Ausbildungsmarkts auf, setzen Standards und erarbeiten zukunftsweisende Instrumente zur Arbeitsmarktintegration.
Passgenaue Qualifizierung. Ein Großteil der Erträge von START fließt in Qualifizierungsmaßnahmen. Wir bereiten die Zeitarbeitnehmerinnen und -arbeitnehmer gezielt auf ihre Einsätze vor. In Zeiten des Fachkräftemangels können Betriebe so personelle Engpässe erfolgreich überbrücken.
Partnerschaftliche Ausbildung. Gemeinsam mit Kooperationsbetrieben bieten wir Ausbildungs- und Praktikumsplätze in mehr als 60 Berufen an. Das Angebot richtet sich u.a. an Jugendliche mit eingeschränkten Vermittlungsperspektiven. Bei diesem Konzept schließt START den Ausbildungsvertrag und übernimmt das gesamte Ausbildungsmanagement. Der Kooperationsbetrieb führt die fachliche Ausbildung durch und beteiligt sich an der Ausbildungsvergütung. Mehr als 1.000 Ausbildungsverhältnisse konnten bisher realisiert werden.
Stark in NRW. START wird von einer breiten Basis regionaler Gesellschafter getragen. Dazu zählen z. B. Topverbände der Wirtschaft, das Land NRW, die kommunalen Spitzenverbände und der DGB.
Schifferstraße 166Anschrift
47059 Duisburg
Tel +49 203 295 19-0
Fax +49 203 295 19-16
info@start-nrw.de
www.start-nrw.deGeschäftsführung
Dr. Ulrich Jansen (Personal und Organisation)
Michael Jeske (Marketing und Vertrieb)
Gründungsjahr
Geschäftstätigkeit
Mitarbeiter
Verbandsmitgliedschaft