Im Fokus der Arbeit von MELA Sensortechnik steht das Messen und Kontrollieren von Luftfeuchtigkeit und Temperatur. In seiner firmeneigenen Reinraumproduktion stellt das Unternehmen hierfür sehr genaue und hochdynamische kapazitive Feuchtesensoren her.
Seit der Gründung 1991 entwickelt und vertreibt MELA seine kapazitiven Feuchtesensoren in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Die Produkte werden weltweit in über 100 Ländern eingesetzt, egal ob in der Wüste von Marokko oder in den Anden von Chile, in Wetterstationen, Klimakammern, oder in der Gebäudeautomation sowie Textil- oder Papierfabriken.
1999 fand MELA in der Firma Galltec Mess- und Regeltechnik einen passenden Partner. Beide Firmen ergänzen sich auf ideale Weise. Entwicklung und Herstellung von Sensoren mit den zwei Messprinzipien – kapazitiv und hygrometrisch – kommen jetzt aus einer Hand, zum Vorteil der Kunden.
Galltec+Mela setzen ihr Fachwissen bereits seit mehr als 50 Jahre erfolgreich ein. Dank dieser Qualifikation, Erfahrung und Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter ist MELA ein gefragter Partner geworden. Mit dem Ausbau des Firmengebäudes um 420m2, können zukünftig neue Märkte erschlossen und noch flexibler als bisher auf Kundenwünsche eingegangen werden.

Anschrift
Geschäftsführung
Dipl.-Ing. Peter MarekGründungsjahr
1991Geschäftstätigkeit
Feuchtemesstechnik in hoher Qualität; Spezialsensoren mit kapazitivem Messprinzip