Lotto Rheinland-Pfalz ist ein Unternehmen, dessen Image als „Traumfabrik“ in vieler Hinsicht positiv gesehen wird. Die „Zentrale des Glücks“ mit Sitz in Koblenz ist aber noch viel mehr: zum Beispiel ein im Land Rheinland-Pfalz nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor. Als Arbeitgeber bietet Lotto sichere, langfristig angelegte Arbeitsplätze. Zudem werden Jahr für Jahr junge Menschen ausgebildet. So bietet das Unternehmen – inklusive seiner 1.175 Annahmestellen im ganzen Land – insgesamt rund 6.000 Menschen einen Arbeitsplatz.
Die Produktfacetten des Unternehmens erweisen sich als vielfältig:
• Das traditionelle Lotto „6 aus 49“ mit zwei Ziehungen am Samstag und Mittwoch sowie der Möglichkeit eines attraktiven Jackpot-Aufbaus.
• Keno, eine Lotterie bei der täglich (außer Sonntags) eine Million Euro gewonnen werden kann.
• Die GlücksSpirale als Endziffernlotterie lockt mit einer lebenslangen Rente in Höhe von mindestens 7.500 Euro monatlich. Jedes gespielte Los tut auf direktem Weg etwas Gutes: für Denkmalpflege, Wohlfahrt, Umweltschutz, Sport und Musikkultur in Rheinland-Pfalz.
• Das RubbelLotto hat den Anreiz, dass der Kunde direkt sehen kann, was er gewonnen hat. Auch der alljährliche RubbelLotto-Adventskalender, der einen Teil seiner Erlöse immer auch direkt einem sozialen Zweck zuführt, ist bei den Kunden sehr beliebt.
• Und schließlich die Sportwetten: ODDSET wurde 1999 eingeführt und bietet täglich die Möglichkeit, auf Sportereignisse zu tippen. Die Toto-Wetten „6 aus 45“ sowie die 13er-Wette ergänzen das Programm.
Hans-Peter Schössler Herbert Laubach
Von diesen Lottogeldern profitieren neben der Wohlfahrtspflege und dem Denkmalschutz auch der Umweltschutz, die rheinland-pfälzische Kulturszene in allen Facetten sowie natürlich der rheinland-pfälzische Sport – sowohl Spitzen- als auch Breitensport. So erhalten die beiden rheinland-pfälzischen Fußballverbände Südwest und Rheinland zusammen fünf Prozent aus den ODDSET-Umsätzen.Dass das Unternehmen Lotto Rheinland-Pfalz auch darüber hinaus soziale und gesellschaftliche Verantwortung übernimmt, sieht man an vielen Wohltätigkeitsveranstaltungen und -aktionen, die das Unternehmen vor allem gemeinsam mit seiner Lotto-Stiftung auf die Beine stellt. Jüngstes Beispiel ist eine große Spendenaktion zu Gunsten der Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz, bei der das Unternehmen insgesamt 100.000 Euro sammeln will.
Anschrift
D-56073 Koblenz
Telefon +49 (0) 261 9438-0
Telefax +49 (0) 261 9438-600
info(at)lotto-rlp.de
www.lotto-rlp.deVorsitzender der Gesellschafterversammlung
Vorsitzender des Aufsichtsrates
Geschäftsführung
(CEO)
(Stellvertretender Geschäftsführer)Prokuristen
Christof RöserGründungsjahr
Mitarbeiter
Geschäftfeld