Das Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation ist das überregionale Informationszentrum für die Psychologie in den deutschsprachigen Ländern. Es informiert auf seinem Internetportal www.zpid.de mit Hilfe von Datenbanken, Verzeichnissen, Linkkatalogen und per Suchmaschine kostenfrei über psychologische Informationen, Publikationen und Veranstaltungen. Zudem unterstützt das ZPID den gesamten wissenschaftlichen Arbeitsprozess von der Ideensammlung und Literaturrecherche über die Dokumentation der Forschungsarbeit und Archivierung von Daten bis zur Publikation der Ergebnisse.
Die Literaturdatenbank PSYNDEX bietet mit über 270.000 Dokumenten sowie mehr als 6.500 Testbeschreibungen einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung aus dem deutschsprachigen Raum. Die Suchoberfläche PubPsych vereint Datenquellen aus Europa und den USA. Relevante Inhalte lassen sich mit der Suchmaschine PsychSpider schnell finden. Die Personendatenbank PsychAuthors liefert Informationen über publikationsaktive Psychologen. Die Plattform PsychOpen bietet psychologische Fachpublikationen im Open Access an. Mit seinen Produkten stellt das ZPID den Nutzern aus dem riesigen Internet-Angebot relevante, aktuelle und qualitätsgeprüfte psychologische Informationen bereit.
Anschrift
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Telefon +49 (0) 651 201-2877
Telefax +49 (0) 651 201-2071
info(at)zpid.de
www.zpid.deDirektor
Prof. Dr. Günter KrampenGründungsjahr
1972Geschäftstätigkeit
Literaturdatenbank PSYNDEX, Suchoberfläche PubPsych, Suchmaschine PsychSpider, Linkkatalog PsychLinker, Forschungsdatenzentrum PsychData, Open Access Plattform PsychOpen, ZPID-Monitor
zur Internationalisierung, Personendatenbank PsychAuthors