Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ist eine Geschäftsbank sowie Zentralinstitut der Sparkassen in Baden-Württemberg, Sachsen und Rheinland-Pfalz. Mit rund 13.000 Beschäftigten und einer Bilanzsumme von 412
Milliarden Euro (Stand 31. 12. 2010) zählt die LBBW zu den größten Kreditinstituten Deutschlands. Im Kernmarkt Baden-Württemberg ist sie die mit Abstand bedeutendste Bank. Kernaktivitäten sind das Unternehmens- und Privatkundengeschäft sowie das
Geschäft mit den Sparkassen. Das umfassende Produktportfolio für Unternehmenskunden ist dabei insbesondere auch auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten. Spezialisierte Tochterunternehmen, etwa in den Bereichen Leasing, Factoring und Immobilien, runden das Leistungsangebot der LBBW ab.
Gemeinsam mit ihren regionalen Kundenbanken Baden-Württembergische Bank (BW-Bank), Rheinland-Pfalz Bank und Sachsen Bank betreut die LBBW mehr als eine Million Privatkunden sowie 25.000 Firmenkunden – viele davon langjährig als Hausbank. In Baden-Württemberg ist die BW-Bank mit ihrem dichten Netz von über 200 Filialen regional fest verwurzelt. Kundennähe, individuelle Beratung sowie innovative Finanzierungsinstrumente machen sie zu einem starken Partner des Mittelstands.
Anschrift
Am Hauptbahnhof 2
D-70173 Stuttgart
Telefon +49 (0) 711 127-0
Telefax +49 (0) 711 127-43544
kontakt@LBBW.de
www.lbbw.deGründungsjahr
1999
Geschäftstätigkeit
Unternehmenskundengeschäft,
Privatkundengeschäft, Sparkassengeschäft,
Immobilienfinanzierungsgeschäft,
Kundenorientiertes Kapitalmarktgeschäft, auch für institutionelle Kunden