An der Ostgrenze der EMM liegt der schöne Landkreis Rottal-Inn. Das Motto der Wirtschaftspolitik: Innovation im ländlichen Raum. Eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in Bayern spricht für die gesunde, vom Mittelstand getragene Wirtschaftsstruktur. Sie profitiert unter anderem von der Nähe zu zahlreichen großen Industriebetrieben der Automobil- oder Chemiebranche. Die günstige Lage zu Österreich und Tschechien fördert die engen außenwirtschaftlichen Verflechtungen. Geschäftsflüge zu jeder Tages- und Nachtzeit ermöglicht der instrumentenflugtaugliche Flugplatz Eggenfelden – ein wichtiger Standortfaktor. Von zentraler Bedeutung für den Standort ist zudem die Anbindung an den Großraum München, insbesondere an den Flughafen München. Ansiedlungsinteressierte Unternehmen finden ausgezeichnete Rahmenbedingungen: beste zentraleuropäische Lage, preisgünstige Gewerbeflächen, die Nähe zu Hochschulen sowie eine gut ausgebildete und leistungsbereite Bevölkerung. Der Landkreis Rottal-Inn hat sich besonders bei den regenerativen Energien und innovativen, mehrfach ausgezeichneten Umweltprojekten einen Namen gemacht, wie der grenzüberschreitenden Geothermie mit Oberösterreich oder der Rottaler Sonnenwende mit Unterstützung der EU und des Freistaats Bayern. Die intakte Natur- und Kulturlandschaft belegen die hohen Lebensqualität.
Anschrift
Ringstraße 4–7
D-84347 Pfarrkirchen
Telefon +49 (0) 8561 20-129
Telefax +49 (0) 8561 20-77268
wirtschaftsfoerderung@rottal-inn.de
http://wirtschaft.rottal-inn.deLandrätin
Bruni MayerBevölkerung
circa 120.000 EinwohnerFläche
1.281 QuadratkilometerBevölkerungsdichte
93 Einwohner/QuadratkilometerArbeitslosenquote
3,9 % (Sep./2009)Erwerbstätige
circa 52.000, davon Handel, Verkehr und Dienstleistung 59 Prozent, produzierendes Gewerbe 33 Prozent, Land- und Forstwirtschaft 8 Prozent
Lohnkostenniveau
28.687 Euro (Entgelt je Arbeitnehmer)Soziale Infrastruktur
drei Kreiskrankenhäuser, 53 Kindergärten
und -horte, 38 Grund- und Hauptschulen,
drei Realschulen, drei Gymnasien,
eine Fachoberschule, acht Berufs-
beziehungsweise berufsbegleitende SchuleFreizeitangebote
Golfplätze, Thermalbad, Europareservat, 970 Kilometer Radwanderwege, Kinos, Theater, Museen und vieles mehrVerkehrsinfrastruktur
Instrumentenflugtauglicher Flugplatz Eggenfelden, Bundesstraßennetz B12, B20, B388 und B588 sowie nächstgelegene Autobahnen A3, A92 und A94