Das Dachauer Land liegt im Zentrum der Wissens- und Metropolregion München. Es hat sich vom Geheimtipp zum begehrten Wirtschaftsstandort am nordwestlichen Stadtrand von München entwickelt, ob für internationale Großunternehmen, innovativen Mittelstand oder wachstumsstarke Start-ups. Nahezu jede Branche findet optimale Standort- und Infrastrukturvoraussetzungen. Das liegt an den kurzen Wegen im Dachauer Land – auch zu den Behörden vor Ort und zu den zentralen Einrichtungen der nahen Landeshauptstadt München wie Flughafen, Messe, Finanz-, Wissenschafts- und Forschungsinstitute. Die Wirtschaftsstruktur ist hier ausgesprochen vielfältig. Wichtige Branchen sind zum Beispiel Automotive und IT. Die Menschen fühlen sich im Dachauer Land wohl, denn hier kann sich der Einzelne entfalten. Dafür sorgen die Gemeinden und der Landkreis mit einer modernen Infrastruktur, einschließlich Breitbandnetz. Die Amper- und Glonnauen, Sportanlagen, herrliche Badeseen, Golfanlagen sowie Rad- und Wanderwege bieten Erholung in nächster Nähe. Die Dachauer Schlosskonzerte, Kleinkunst- und Theaterveranstaltungen, aber auch Ausstellungen, Vereins- und Brauchtumsfeste, Faschingszüge, Märkte und Volksfeste sowie die Dachauer Künstlerkolonie bereichern das öffentliche Leben und fördern die Gemeinschaft im Dachauer Land.
Anschrift
Weiherweg 16
D-85221 Dachau
Telefon +49 (0) 8131 74-367 oder -252
Telefax +49 (0) 8131 74-245
wirtschaft@dachauer-land.com
www.dachauer-land.comFläche
579,16 QuadratkilometerInfrastruktur
Anschlüsse zu Autobahnen, Schienenverkehr und Flughäfen;
zwei Kreiskliniken;
13 Alten- und Pflegeeinrichtungen;
123 Kindertagesstätten;
25 Grund- und Mittelschulen,
drei Realschulen, drei Gymnasien;
private Wirtschaftsschule
und Bavarian International School;
207 Sport- und Schützenvereine;
13 Museen sowie 585 Baudenkmäler;