Die Köstritzer Schwarzbierbrauerei fand bereits 1543 erstmals urkundliche Erwähnung. Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann 1991 mit der Integration der Brauerei in die Bitburger Getränkegruppe und der Umwandlung in eine der modernsten Braustätten Thüringens. Heute gilt Köstritzer als das Synonym für Schwarzbier schlechthin. Die thüringische Spezialität wird in 60 Länder exportiert.
Das Köstritzer Schwarzbier besitzt einen Marktanteil von rund 30 Prozent im Segment der untergärigen dunklen Biere und ist in insgesamt 13 von 16 Bundesländern Marktführer. Unter den hellen Bieren runden Köstritzer Edel Pils, das beliebteste Thüringer Pils, Köstritzer Spezial Pils und Köstritzer Edel Pils Radler das Portfolio der Brauerei ab. Zudem bietet Köstritzer ein Kellerbier an, das naturbelassen Biergenuss ermöglicht. Nach dessen Einführung erweiterte Köstritzer sein Portfolio um drei weitere besondere Bierspezialitäten unter dem Dach der “Köstritzer Meisterwerke“: Pale Ale, Witbier und Red Lager.
Köstritzer hat sich zudem als Sponsor im Musikbereich und als Sportförderer etabliert. Im Zentrum zahlreicher Engagements steht auch hier die thüringische Heimatregion: So präsentiert sich Köstritzer unter anderem als Partner des Köstritzer Spiegelzelts in Weimar. Seit 1993 trägt das Unternehmen darüber hinaus den offiziellen Titel „Förderer des Thüringer Sports“

Anschrift
Heinrich-Schütz-Straße 16
07586 Bad Köstritz
Tel +49 36605 200-0
Fax +49 36605 200-6383
info@koestritzer.de
www.koestritzer.deGeschäftsführung
Andreas Reimer
Uwe HelmsdorfProdukte
Schwarzbier, Kellerbier, Pale Ale,
Witbier, Red Lager, Edel Pils,
Edel Pils Radler, Spezial Pils