Das 1957 von Günter Hartenstein im hessischen Bad Wildungen-Reinhardshausen als Sanatorium gegründete Unternehmen besteht heute aus zwei Schwerpunktzentren für Rehabilitationsmedizin mit einer Behandlungskapazität für 800 Patienten. Die Kliniken Hartenstein sind nach wie vor familiengeführt und entsprechend hoch ist ihr Anspruch an die Betreuung der Patienten.
Die beiden Gebäudekomplexe in Bad Wildungen-Reinhardshausen bilden ein großes Kompetenzzentrum für medizinische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung. In einem Teil werden die Schwerpunkte Orthopädie und Psychosomatik behandelt, wobei die Wiedererlangung von Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit herausragende Bedeutung hat. Durch die hervorragende Vernetzung der beiden medizinischen Abteilungen sind hier hochindividuelle Behandlungsmöglichkeiten gegeben. Der zweite Schwerpunktkomplex des Unternehmens liegt nur Minuten entfernt: die bundesweit größte Rehabilitations-Abteilung für Urologie wurde mehrfach mit Wissenschaftspreisen gekrönt und hat wegweisende Verfahren im Bereich der Urologie entwickelt. Durch die hervorragende medizinische Besetzung mit allein 16 Fachärzten für Urologie ist hier das Höchstmaß an Kompetenz und Spezialwissen gegeben.
Anschrift
Kliniken Hartenstein
Schwerpunktzentrum Birkental:
Orthopädie und Psychosomatik
Zur Herche 2
D-34537 Bad WildungenKliniken Hartenstein
Schwerpunktzentrum Quellental/Wildetal: Urologie
Wiesenweg 6
D-34537 Bad WildungenHauptverwaltung:
Kliniken Hartenstein
Günter Hartenstein-Str. 8
D-34537 Bad WildungenGeschäftsführung
Gisela Hartenstein
Silke Hartenstein
Jens HartensteinGründungsjahr
1957Mitarbeiter
rund 540
Geschäftstätigkeit
Rehabilitation für Urologie, Psychosomatik, Orthopädie und anderes