Mehr als 4.200 Vertragsärzte und Psychotherapeuten sorgen in Thüringen für eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige ambulante Versorgung der Patienten. Ob als Hausärzte und damit Ansprechpartner in allen gesundheitlichen Belangen oder als hoch spezialisierte Fachärzte und Psychotherapeuten – die Mitglieder der KV Thüringen sind für die Thüringer da. Sie praktizieren in mehr als 400 Städten und Gemeinden – vom Ballungszentrum bis zum ländlichen Raum. Mit Förderprogrammen aus Mitteln der Ärzte sorgt die KV Thüringen dafür, dass das so bleibt.
Mit rund 12.000 Beschäftigten ist die ambulante ärztliche Versorgung in Thüringen auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Sie bietet anspruchsvolle Tätigkeiten für junge Ärzte und Psychotherapeuten sowie für qualifiziertes medizinisches Personal. Viele Möglichkeiten der Berufsausübung, ob in Niederlassung oder Anstellung, sorgen für die richtige Mischung aus Eigenverantwortung und Kooperation.
Schließlich ist die flächendeckende ärztliche Versorgung einschließlich Notdienst außerhalb der Sprechstunden auch ein wichtiger Standortfaktor. Wir machen Thüringen attraktiv für Fachkräfte, weil wir dafür sorgen, dass sie und ihre Familien überall im Land eine hochwertige ambulante ärztliche Versorgung vorfinden.
Dr. med. Annette Rommel Dr. med. Thomas Schröter Sven Auerswald 1990 als e. V. 1991 als Körperschaft öffentlichen Rechts Ambulante ärztliche und psychotherapeutische Versorgung der gesetzlich versicherten Patienten in Thüringen durch rund 4.200 Vertragsärzte und -psychotherapeutenAnschrift
1. Vorsitzende
2. Vorsitzender
Hauptgeschäftsführer
Gründungsjahr
Geschäftstätigkeit