Die KAMA GmbH ist ein führender Hersteller von Weiterverarbeitungs- und Veredelungsmaschinen für die grafische Industrie. Die funktionsreichen Lösungen zum Stanzen, Heißfolienprägen, Falten und Kleben sind in über 70 Ländern erfolgreich im Einsatz.
Als Trendsetter für die Weiterverarbeitung im Digitaldruck entwickelt KAMA innovative Lösungen wie das AutoRegister für passergenaues Veredeln und den werkzeuglosen Inline-Ausbrecher SBU. Neuester Coup des Dresdner Maschinenherstellers ist der wegweisende Workflow für digital gedruckte Faltschachteln mit der neuen FlexFold 52: Die erste Faltschachtelklebemaschine für Kleinauflagen ist netzwerkfähig und lässt sich vollautomatisiert einrichten (Patentantrag läuft).
Vorläufer der 1994 gegründeten KAMA war die exakt 100 Jahre ältere SCAMAG. Urgründer Teodor Remus hatte Ende des 19. Jhdts. mit der Erfindung der Rilllinie zum „Biegen ohne Brechen“ die Kartonagenfertigung revolutioniert. 1936 folgte der weltweit erste Stanzautomat. Mit der Komplettlösung für Faltschachteln „on demand“ zeigen sich die Dresdner erneut als Impulsgeber für moderne Verpackung.
Die KAMA GmbH ist nach DIN ISO 9001 zertifiziert und exportiert weltweit in Kooperation mit namhaften Druckmaschinenherstellern.

Anschrift
Kurt-Beyer-Straße 4
01237 Dresden
Tel +49 351 27036-0
info@kama.info
www.kama.info
www.youtube.com/user/kamagmbhGeschäftsführung
Marcus Tralau, Steffen PieperGründungsjahr
1994 KAMA GmbH
1894 SCAMAG (Vorläufer)(Sächsische CartonnagenMaschinen AG)
Mitarbeiter
115, 10 AuszubildendeGeschäftstätigkeit
Entwicklung und Bau von Maschinen
für die Druckweiterverarbeitung
und Druckveredelung im Akzidenz-
und im Verpackungsdruck