Im Jahr 1806 legte Firmengründer Johann Bünting mit der Eröffnung eines Kolonialwarenladens in der Leeraner Altstadt den Grundstein für das heutige Handelsunternehmen. Entsprechend des Leitmotivs des Gründers – Zukunft wagen und gewinnen – ist das Unternehmen seitdem durch die Erweiterung von Geschäftsfeldern und gezielten Firmenzukäufen kontinuierlich und dynamisch gewachsen. Mit rund 9.500 Mitarbeitern und 450 Auszubildenden ist die Bünting Unternehmensgruppe ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe der Region.
Als Urzelle hat das Bünting Teehandelshaus bis heute strategische Bedeutung. Das älteste und bedeutendste Privat-Teehandelshaus Ostfrieslands ist mit einem breit angelegten Produktsortiment an Traditions-Tees und modernen Tee-Spezialitäten auf stetigem Wachstumskurs. Mit der J. Bünting Coloniale knüpft die Unternehmensgruppe an die ureigene Kompetenz an – hier werden Spezialitäten wie hochwertiger Kaffee und Tee, feinste Schokolade, edel Öle und Gewürze sowie Präsentkörbe und Geschenkartikel, rund um den gedeckten Tisch in nostalgischem Ambiente angeboten.
Durch die Tradition geprägt und dem Neuen aufgeschlossen, hat man sich bei Bünting stets auf die eigenen Stärken konzentriert: Die Vertriebsgesellschaften Combi, famila, Markant Nordwest und Telepoint bilden ein dichtes Netz von Lebensmittel- und Fachmärkten und realisieren eine hohe Marktabdeckung. Dabei hat jede Vertriebslinie ihr eigenes Profil und ist so in der Lage, marktorientiert zu handeln und die eigenen Stärken auszubauen. Neben dem stationären Geschäft betreibt die Bünting E-Commerce zahlreiche Onlineshops. Und auch im Großhandelsgeschäft hat die Unternehmensgruppe sich in den letzten Jahren sehr erfolgreich behauptet: Die Bünting Systemkunden Handelsgesellschaft betreut namhafte Kooperationspartner im Lebensmittelhandel. Den Wareneinkauf, die Disposition und Logistik übernimmt die Bünting Einkauf und Logistik. Die Bünting Informations Technologie verwaltet die gesamte Technik im Unternehmen.
Das Erfolgskonzept der Bünting Unternehmensgruppe ist die Balance zwischen Tradition und Moderne. Dazu gehört es auch, den Ursprung nicht aus den Augen zu verlieren. Diese Verbundenheit mit der Heimatregion wird im Bünting Teemuseum und durch die Johann Bünting-Stiftung, die zahlreiche soziale und kulturelle Projekte in der Region fördert, deutlich.
Anschrift
Brunnenstraße 37
D-26789 Leer
Telefon +49 (0) 491 808-0
Telefax +49 (0) 491 808-255
info(at)buenting.de
www.buenting.deGründungsjahr
1806Geschäftstätigkeit
Teehandelshaus, Einzelhandel, Großhandel, E-Commerce,
Informationstechnologie,
Logistik, Dienstleistung