Im Südosten Berlins in unmittelbarer Nähe zur Wuhlheide in Köpenick, befindet sich der Innovationspark Wuhlheide (IPW). Seit seiner Gründung 1990, als eine der ersten Wirtschaftsinitiativen in den neuen Bundesländern, ist er kontinuierlich gewachsen. Auf 32 ha bietet der Park bereits 200 Unternehmen Raum für Innovationen. Als Alternative zur Miete bietet das Land Berlin für technologieorientierte Unternehmen hier die Möglichkeit zum Erbbau.
Nur wenige Kilometer weiter, nahe dem Campus der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Schöneweide, liegt das Technologie- und Gründerzentrum Spreeknie (TGS). Mit den Schwerpunkten Umwelt- und Energietechnik, Bio- und Medizintechnik, Optoelektronik und Informationstechnologie bieten beide Standorte eine optimale, wissenschaftsnahe Infrastruktur.
Zu flexiblen Mietbedingungen in einer parkähnlichen Umgebung des IPW oder in einer urbanen Umgebung des TGS, werden Büro-, Werkstatt-, Labor- und Produktionsflächen auch als Einzelräume ab 20 m² angeboten. Die Unternehmen profitieren hier von vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten und Synergieeffekten und können auf bedarfsgerechte Serviceleistungen im Bereich der Unternehmens- und Existenzgründerberatung, Marketing und allgemeinen Dienstleistungen zurückgreifen.

Anschrift
Köpenicker Straße 325
12555 Berlin
Tel +49 30 6576 22-02
Fax +49 30 6576 22-40
info@innovationspark.berlin
www.innovationspark.berlin
info@tgs.berlin
www.tgs.berlinGeschäftsführung
Carola Reiblich (IPW)
Andreas Wilhelm (TGS)Gründungsjahr
1990Mitarbeiter
Rund 2000 Mitarbeiter bei 250 UnternehmenGeschäftstätigkeit
F&E: Umwelt- & Energietechnik,
Bio- & Medizintechnik, Optoelektronik & IT; Firmenbetreuung an den Standorten; Beratung, Coaching und Networking; Vermietung von Büroräumen, Produktions-, Lager- und Laborflächen sowie Tagungsräumen und
Veranstaltungsmanagement