Die ING-DiBa ist mit über 7,8 Millionen Kunden die drittgrößte Privatkundenbank in Deutschland. Die Kerngeschäftsfelder sind Sparanlagen, Baufinanzierungen, Wertpapiergeschäft, Verbraucherkredite und Girokonten. Mit transparenten Produkten und leicht verständlichen Informationen ermöglicht die ING-DiBa ihren Kunden, eigenständig über ihre Finanzen zu entscheiden. Damit bietet sie eine Alternative zur provisionsgetriebenen Beratung und zur Honorarberatung.
Die ING-DiBa ist aus der 1965 gegründeten Bank für Sparanlagen und Vermögensbildung hervorgegangen. Die Bank ist heute Teil der internationalen ING Group und an sieben Tagen in der Woche 24 Stunden für ihre Kunden erreichbar – per Telefon, E-Mail, Internetbanking und Brief.
Die ING-DiBa setzt auf schlanke und schnelle Prozesse, um die Abwicklung der Bankgeschäfte für ihre Kunden einfach, schnell und günstig zu machen. Die hohe Qualität und Kundenfreundlichkeit der ING-DiBa wird regelmäßig von Kunden und Medien bestätigt. So kürte das Wirtschaftsmagazin Euro die ING-DiBa 2012 zum sechsten Mal in Folge zur beliebtesten Bank Deutschlands.
Seit 2011 ist die ING Bank, das Commercial-Banking-Geschäft der ING Group, Teil der ING-DiBa AG. Großunternehmen bietet sie maßgeschneiderte Finanzierungslösungen sowie Lösungen im Bereich des Payment und Cash Management an.
Neben der Unternehmenszentrale in Frankfurt ist die ING-DiBa an den Standorten Hannover und Nürnberg sowie mit der ING-DiBa Austria in Wien vertreten. Insgesamt arbeiten über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die ING-DiBa.
Die ING-DiBa versteht Erfolg als gesellschaftliche Verpflichtung. Deswegen gibt sie im Rahmen des Programms „FAIRantwortung“ einen Teil des wirtschaftlichen Erfolgs an die Gesellschaft zurück. Sie fördert den Basketballsport und unterstützt das ehrenamtliche Engagement der Bürger mit der Aktion „DiBaDu und Dein Verein“. Zur Förderung des Verbraucherjournalismus verleiht die ING-DiBa seit 1996 den „Helmut Schmidt-Journalistenpreis“.
Theodor-Heuss-Allee 2 D-60486 Frankfurt am Main Telefon +49 (0) 6950 500-105 (Vorsitzender/Chairman) Herbert Willius (stellv. Vorsitzender/deputy chairman) Remco Nieland, Bernd Geilen, Katharina Herrmann, Martin Krebs Stand 2012: Geschäftsvolumen: 182 Millarden Euro Bilanzsumme: 120 Milliarden EuroAnschrift
Vorstand
Gründungsjahr
Mitarbeiter
Umsatz
Geschäftstätigkeit