INBI ist eine interkulturell ausgerichtete Bildungseinrichtung, die sich für Chancengleichheit und den gleichberechtigten Zugang für alle u. a. in den Bereichen Bildung, Ausbildung und Arbeitsmarkt einsetzt. Das Team von INBI ist sowohl interkulturell als auch interdisziplinär aufgestellt.
Die Arbeit von INBI beruht dabei auf drei Säulen. Zum einen führt INBI zahlreiche Qualifizierungs-, Fort-, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund durch, die auf dem Ausbildungsmarkt und im Bildungsbereich benachteiligt sind, sowie Modellprojekte und Workshops u. a. zu den Themen interkulturelle Kompetenz und interkulturelle Öffnung. Des Weiteren leistet INBI seit vielen Jahren bildungs- und integrationspolitische Arbeit auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, um u. a. durch Gremien- und Netzwerkarbeit zum Abbau struktureller Benachteiligung und zur Verbesserung der politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen beizutragen.
Schließlich ist die wissenschaftliche Begleitung und Beratung in den Themenbereichen Bildung, Migration und Integration sowie islamistische Radikalisierung zentraler Bestandteil der Arbeit von INBI. Beleg für die Qualität der Arbeit von INBI sind diverse Auszeichnungen und Preise.
Anschrift
Wallaustraße 113
55118 Mainz
Tel +49 6131 61729-7
Fax +49 6131 61729-90
institut@inbi-mainz.de
www.inbi-mainz.de
Geschäftsführung
Peimaneh Nemazi-Lofink (Institutsleiterin)
Gründungsjahr
2000
Mitarbeiter
20