1989 baut Jens Schneider als Mitarbeiter der WEE – Werkstatt für Elektrotechnik/Elektronik Dietrich Kroll im sächsischen Schirmenitz eine Produktionslinie mit messtechnischer Endkontrolle für neue, passive 300 MHz-Bauteile auf und erwirbt das Exklusivrecht für die Errichtung professioneller GGA 300-Antennenkopfstellen auf dem gesamten Gebiet der damaligen DDR. Kurz darauf beginnt die WEE mit Einrichtung und Betrieb eigener Kabelfernsehanlagen. 1991 wird die Leistungspalette auf Komplettleistungen für die Errichtung und den Unterhalt von Fernmeldekabelanlagen in Kupfer- und Glasfasertechnik ausgeweitet und 1992 die KROLL-Fernmeldebau GmbH gegründet, die heutige Schneider GmbH. Auf Grund der raschen Parallelentwicklung der Kerngeschäfte Fernmeldeanlagenbau und BK-Netztechnik wird 1995 die Firma I. Schneider e.K. gegründet, die das komplette Geschäftsfeld „Antennen- und Breitbandkabeltechnologien“ aus der Schneider GmbH heraus übernimmt.
Heute errichtet und wartet die I. Schneider e.K. multimediale Infrastrukturen für ca. 10.000 Wohnungseinheiten verschiedenster regionaler und überregionaler Netzbetreiber von den Empfangs- und Aufbereitungskomponenten bis hin zum Entstörservice in den Netzebenen 3 und 4 und bietet als Netzbetreiber für weitere 6.500 Wohnungseinheiten in eigenen Anlagen neben klassischem Hör- und Fernsehrundfunk auch Telefonie und Highspeed-Internet an.

Anschrift
Strehlaer Straße 8a
04758 Cavertitz
Tel +49 35264 952-0
Fax +49 35264 952-30
office@multimedia-schneider.de
www.multimedia-schneider.deGründungsjahr
1995Mitarbeiter
10Geschäftstätigkeit
Multimediale Infrastrukturen