Die HypoVereinsbank (HVB) ist Teil einer der führenden Bankengruppen Europas, der UniCredit Group. Sie zählt zu den größten deutschen Finanzinstituten und kann wie keine andere deutsche Bank eine tiefe regionale Verwurzelung mit einem ausgedehnten Banken-Netzwerk in 22 Ländern Mittel- und Osteuropas sowie Zentralasiens verbinden. Insgesamt ist die UniCredit Group weltweit in rund 50 Staaten vertreten. In Deutschland betreut die HypoVereinsbank etwa vier Millionen Kunden in allen Geschäftssegmenten einer Universalbank. Eine besonders ausgeprägte Marktpräsenz hat sie in Bayern, der Region Saar/Pfalz und in Norddeutschland. Die Bank verfügt über eine starke Kapitalbasis und hat sich das Ziel gesetzt, in den für den Zukunftserfolg maßgeblichen Faktoren Kundenzufriedenheit, Service-Qualität und Profitabilität zu den in Deutschland führenden Banken zu gehören.
Nachhaltig Wirtschaften
Die HypoVereinsbank räumt bei ihren Geschäften der nachhaltigen Wertschöpfung eine höhere Priorität ein als kurzfristigen Profiten. Die gute Platzierung beim Nachhaltigkeitsrating von oekom research (Platz 1 in 2009) beweist die tiefe strategische Verankerung unternehmerischer Nachhaltigkeit. Das Rating berücksichtigte unter anderem den Umgang mit Umweltrisiken bei der Kreditvergabe und das Angebot von ethisch beziehungsweise ökologisch orientierten Anlageprodukten.
Engagement für die Gesellschaft
Die HVB ist wie die gesamte UniCredit Group ein engagierter Corporate Citizen. Auch in schwierigen Zeiten setzt sich die Gruppe für die Belange der Regionen, in denen sie tätig ist, in vielfältiger Weise ein: Kooperationen mit Universitäten, die Förderung von Nachwuchskünstlern oder das Bewahren des kulturellen Erbes in Europa stehen für die enge Verzahnung mit der Gesellschaft. Ohne sie wäre kein nachhaltiger Geschäftserfolg möglich. Mit der Region München ist die HypoVereinsbank aufgrund ihrer regionalen Wurzeln seit jeher besonders eng verbunden. So zählt die durch die Hypo-Kulturstiftung getragene Kunsthalle zu den beliebtesten Ausstellungshäusern Münchens. Mit der UniCredit Festspielnacht präsentiert die Bank in jedem Jahr musikalische Highlights der Opernszene. Die Unterstützung von Integrationsprojekten wie dem Straßenfußballturnier „buntkicktgut-open 2009“ oder der Bau des LEGO-Towers 2009 unterstreichen das Engagement der Bank für junge Menschen. Anlässlich des 850. Stadtgeburtstages 2008 brachte die Bank erstmals eine EC-Karten-Edition mit München-Motiven heraus; eine Idee, die mittlerweile auch für viele andere Städte verwirklicht wurde.
Anschrift
Kardinal-Faulhaber-Straße 1
D-80333 München
Telefon +49 (0) 89 378-0
info@unicreditgroup.de
www.hvb.deSprecher des Vorstands
Dr. Theodor Weimer
Aufsichtsratsvorsitzender
Sergio Ermotti
Gründungsjahr
1998 aus der Fusion von Bayerischer Vereinsbank (Gründung 1869) und Bayerischer Hypotheken- und Wechsel-Bank (Gründung 1835) hervorgegangen. Seit 2005 Mitglied der UniCredit Group.
Mitarbeiter
20.000 (Stand 30.09.2009)
Geschäftstätigkeit
Universalbank mit allen Segmenten