Die Multifunktionalität, mit der sich der im Jahre 1932 eröffnete Hockenheimring Baden-Württemberg jährlich bis zu 700.000 Besuchern präsentiert, ist ein Aushängeschild der Metropolregion Rhein-Neckar. Formel 1, DTM und das Drag-Racing Event NitrOlympX bieten neben vielen weiteren hochkarätigen Rennen internationalen Motorsport. Aber auch auch Festivals wie Rock’N’Heim sowie Open Air mit Weltstars wie AC/DC und Robbie Williams gehören zu den legendären Veranstaltungen der weltbekannten Rennstrecke. Das ganze Jahr über finden Verkehrssicherheitstrainings, Testfahrten der Automobilindustrie und Fahrerlebnisse der Extraklasse statt. Tausende von Teilnehmern sind jedes Jahr im Sommer dabei, wenn der BASF FIRMENCUP zum Laufevent des Jahres auf dem 4,574 Kilometer langen Grand-Prix-Kurs einlädt oder Radsportler beim Circuit Cycling einträchtig ihre Runden ziehen.
Es gibt viel zu erleben auf dem Hockenheimring. Der Traditionskurs ist an mehr als 320 Tagen im Jahr ausgebucht und bietet mit seinen zahlreichen Möglichkeiten und Locations den perfekten Rahmen für jegliche Art von Veranstaltung. Mehr Informationen erhalten Sie auf www.hockenheimring.de.
Anschrift
Geschäftsführung
Georg SeilerEröffnungsjahr
29.05.1932Zuschauerkapazität
70.000 (Feste Tribünen)
120.000 (inkl. Temporäre Tribünen)
Zuscchauer pro Jahr
700.000Geschäftstätigkeit
Motorsportverantaltungen, Konzerte, Touristenfahrten, Firmenincentives, Renntaxi, Messen, In-Line-Skating, Testfahrten, Fahrerlehrgänge, Industriefahrten, Kongresse, Führungen