HOAC® Schweißtechnik GmbH wurde 1985 in Essen Kettwig von Ingrid und Wolfgang Högg gegründet. Das Familienunternehmen wird heute von den Geschwistern Dr. Gabriele Högg und Martin Högg geleitet. HOAC® entwickelt und produziert aus eigenen Aluminiumprofilen innovative mobile Systeme für die Theater- und Bühnentechnik, mit einem nachhaltigen Mehrwert für den Kunden. Dabei spielt der Systemgedanke eine tragende Rolle. Die systemkompatiblen und kraftschlüssigen Konstruktionen bestechen durch Ihre Flexibilität und Plausibilität Ein grundlegender Baustein ist der HOAC® Zargenrahmen, der durch ein patentierte Schraubverbindung kraft – und formschlüssig miteinander verbunden wird. Folgende Produktbereiche gibt es neben den Sonderkonstruktionen im Portfolio: Travesen, Podestbau, Drehscheiben, Bühnenwagen, Tribünen, Bühnenbilder, Laststangen, Schienensysteme, Ballettwagen, Konzertzimmer
Die Zertifizierung nach EN 1090 1-3 für den Bau von Stahl und Aluminium sowie nach ISO 3834-2 für die Qualitätssicherung erlaubt die Produktion für bauaufsichtlichen Bereiche.
Hoac® Schweisstechnik GmbH exportiert weltweit, besitzt ein Büro in Hong Kong und Peking, China und hat in ganz Europa Referenzen in namhaften Opern- und Theaterhäusern sowie in Übersee.

Anschrift
Geschäftsführung
Ingrid Högg
Dr. Gabriele Högg
Martin HöggGründungsjahr
1985Geschäftstätigkeit
Aluminiumkonstruktionen für Theater- und Bühnenbau