Wir bieten effiziente Lösungen für komplexe Probleme
GSK Stockmann + Kollegen ist eine der führenden unabhängigen Corporate- und Real-Estate-Kanzleien in Deutschland mit den weiteren Schwerpunkten Banking/Finance und Öffentliches Wirtschaftsrecht. Über 140 Rechtsanwälte und Steuerberater beraten an sieben nationalen Standorten sowie Brüssel und Singapur deutsche und internationale Mandanten. GSK konzentriert sich auf die Betreuung von Transaktionen und Projekten. Mit unserer Spezialisierung bieten wir Rechtsberatung nach Maß.
Vernetzte Kompetenz für Ihren Erfolg. Je nach Angelegenheit bildet GSK Stockmann + Kollegen maßgeschneiderte und gut koordinierte Projektteams, die fachübergreifend Aufgaben lösen. Mit vereintem Expertenwissen werden so komplexe wirtschaftliche und rechtliche Herausforderungen auch in größerem Maßstab und über Ländergrenzen hinaus gemeistert.
Besonderer Anspruch kennt keine Grenzen. Bei grenzüberschreitenden Transaktionen und Projekten arbeitet GSK Stockmann + Kollegen mit langjährigen Partnerkanzleien aus den bedeutendsten europäischen Jurisdiktionen zusammen: Nabarro (Großbritannien), August & Debouzy (Frankreich), Nunziante Magrone (Italien) und Roca Junyent (Spanien). Diese exklusive Allianz verfügt über 25 Büros mit mehr als 1.000 Anwälten in den wichtigsten Finanz- und Wirtschaftszentren Europas und deckt zusätzlich die EU-Metropole Brüssel sowie Nordafrika und China ab. Im wichtigen Markt Fernost ist GSK mit einem eigenen Büro in Singapur vertreten. Darüber hinaus ist GSK als Mitglied eines globalen Netzwerks namhafter Kanzleien auch in allen anderen Märkten stets für seine Mandanten da.
Anschrift
Taunusanlage 21D-60325 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0) 69 710003-0
Telefax +49 (0) 69 710003-144
Gründungsjahr
1997 als Gassner Stockmann & KollegenBerufsträger
150Partner
50Geschäftstätigkeit
• Gesellschaftsrecht, Mergers & Acquisitions, Kapitalmarktrecht, Private Equity, Venture Capital, Restrukturierung und insolvenznahe Beratung, IP/IT, Compliance, Unternehmensnachfolge, Stiftungen, Wealth Management, Arbeitsrecht, Energiewirtschaft, Kartellrecht und Fusionskontrolle, Corporate Real Estate
• Immobilienwirtschaftsrecht, Projektentwicklung, Privates und Öffentliches Baurecht, Immobilien-Joint-Ventures, Strukturierung offener und geschlossener Fonds
• Bank- und Bankaufsichtsrecht, Finanzierung, Investmentfonds und Asset Management Zahlungsverkehr und Electronic Banking
• Planungs- und Umweltrecht, Infrastruktur, Vergaberecht, Beihilferecht
• Steuerrecht, Konfliktlösung und Prozessführung, Notariat