Seit mehr als 55 Jahren hat sich die Gesellschaft für Gerätebau (GfG) auf tragbare und stationäre Gasmessgeräte und Gaswarnsysteme spezialisiert. Das inhabergeführte Familien-Unternehmen mit Hauptsitz in Dortmund zählt weltweit zu den führenden Anbietern seiner Branche. Konzernungebunden ist die GfG in der Gasmessung sogar größter Hersteller. Die Gaswarngeräte sind mit eigenen und innovativen Sensoren ausgestattet, erkennen eine Vielzahl von Gasen und Dämpfen und schützen so Menschenleben, Industrieanlagen und die Umwelt. Aufgrund der herausragenden Qualität sind die Gasmessgeräte der GfG gleich mehrfach mit begehrten Design-Preisen – „Reddot“, „IF“ und „German Design Award“ – ausgezeichnet worden. Die Gaswarngeräte der GfG, die in den Anfängen im Steinkohlebergbau erfolgreich zum Einsatz kamen, werden von spezialisierten Vertriebs-Ingenieuren bzw. kundenorientiert arbeitenden Service-Technikern betreut und finden heute Anwendung in allen Bereichen der Industrie. Großen Zuspruch erfahren die Gasmessgeräte zudem bei Feuerwehren, Universitäten, Forschungsinstituten, Krankenhäusern, Deponien, Kanalbauern und Klärwerken. Tochterfirmen, Vertriebsgesellschaften und Produktionsstandorte rund um den Erdball tragen zum Erfolg des Traditionsunternehmens bei.

Anschrift
Klönnestraße 99
44143 Dortmund
Tel +49 231 564-000
Fax +49 231 516-313
info@gfg-mbh.com
www.gasmessung.deGeschäftsführung
Diplom-Kaufmann Hans-Jörg HübnerGründungsjahr
1959Geschäftstätigkeit
Weltweit tätiger Spezialist für die Entwicklung und Produktion von leistungsstarken Gaswarngeräten