Seit über 450 Jahren trägt die Universität Jena dazu bei, Wissenshorizonte forschend zu erweitern und Innovationen zu generieren. Ebenso lange vermittelt sie jungen Menschen aus aller Welt nicht nur Wissen, sondern auch Methoden- und Urteilskompetenz. Dieses Erfolgsmodell wird gerne auch mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und der Zivilgesellschaft umgesetzt.
Die Universität bietet ein breites Spektrum von mehr als 200 Studienmöglichkeiten in zehn Fakultäten. Sie hat sich einer konsequent forschungsorientierten Lehre verschrieben. Forschung ist an der Friedrich-Schiller-Universität seit jeher dynamisch und oftmals interdisziplinär. Sie bündelt ihre Spitzenforschung in drei Profillinien:
Light – Optik und Photonik, Innovative Materialien und Technologien, Energiespeicher
Life – Mikrobiologie, Infektions- und Sepsisforschung, Biodiversität und BioGeo-Interaktionen, Alternsforschung
Liberty – Sozialer Wandel, Aufklärung, Romantik und Zeitgeschichte
Die zahlreichen Erfolge basieren auf dem traditionell forschungs-, innovations- und kooperationsfreundlichen Klima in Jena, in dem Universität, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen und Kultureinrichtungen ein eng verflochtenes Netzwerk bilden.

Anschrift
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07737 Jena
Tel +49 3641 9300
Fax +49 3641 931682
presse@uni-jena.de
www.uni-jena.dePräsident
Prof. Dr. Walter RosenthalGründungsjahr
1558Fakultäten
10
Theologie, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Philosophie, Sozial- und Verhaltenswissenschaften, Mathematik und Informatik, Physik und Astronomie, Chemie und Geowissenschaften, Biologie und Pharmazie, Medizin