Die FCT Ingenieurkeramik GmbH aus Rauenstein entwickelt und fertigt großvolumige, hochkomplexe und präzise Bauteile aus Siliziumnitrid, Siliziumkarbid, Zirkondioxid und anderen keramischen Hochleistungswerkstoffen. Spezielle Werkstoffe sind gasdruckgesintertes, heißgepresstes oder geHIPtes Siliziumnitrid (GPSN, HPSN, HIPSN) und gesintertes, heißgepresstes Siliziumkarbid (SSiC, HIPSiC) und reaktionsgebundenes Cfaser verstärktes Silizumkarbid (C/CSiC). Die Bauteile werden meist kunden- und anwendungsspezifisch ausgelegt und produziert.
Wir fertigen insbesondere große und komplexe Bauteile, aber auch hochpräzise „Winzlinge“. Bauteilgrößen von Dm 0,5 -670mm und Längen/Höhen von 0,2 -1.676mm können hergestellt werden.
Sie werden eingesetzt in der NE-Gießerei- und Wärmetechnik, der Umformtechnik, beim Verschleißschutz, in der Optik, der Elektronik und Photovoltaik, der Luft- und Raumfahrt, für die Dünnschichttechnik sowie für die chemische, mechanische und thermische Verfahrenstechnik.
Dafür betreibt und entwickelt FCT modernste Anlagen für die komplette Prozesskette vom Pulver bis zum einsatzfertigen Keramikbauteil. Für spezifische Anforderungen werden auch maßgeschneiderte Werkstoffe und Fertigungsverfahren entwickelt und etabliert.

Anschrift
Geschäftsführung
Dr. Karl BerrothGründungsjahr
1996Mitarbeiter
135Geschäftstätigkeit
Entwicklung und Produktion von kunden- und anwendungs-spezifischen Bauteilen aus Hochleistungskeramik sowie keramische Dienstleistungen