Ländergrenzen spielen für die Doppelstadt Görlitz/Zgorzelec kaum eine Rolle. Das schafft ein außergewöhnliches internationales Flair mit vielen Vorteilen.
Als Wirtschaftsstandort hat Görlitz eine etablierte Infrastruktur im Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau. Die Global Player Siemens und Bombardier entwickeln und fertigen hier ihre Produkte, dank einem leistungsfähigen Netzwerk aus Zulieferern und Dienstleistern. Investitionen, zum Beispiel im Bereich der Medizintechnik durch die japanische Sysmex Partec GmbH sowie der SKAN GmbH aus der Schweiz, belegen ebenfalls die Attraktivität des Standorts. Zusätzlich prägen dynamische Unternehmen der Softwareentwicklung und des Kommunikationsservice das wirtschaftliche Umfeld. Eine engagierte Wirtschaftsförderung unterstützt Unternehmen und Investoren dabei durch umfassende Beratung. Diese flexible Zusammenarbeit ist die Grundlage dafür, dass Genehmigungsprozesse von wenigen Wochen keine Ausnahme sind. Nicht zuletzt in puncto Lebensqualität ist Görlitz allererste Wahl. Mit fast 4.000 sorgsam restaurierten Baudenkmälern gilt die Neißestadt als städtebauliches Gesamtkunstwerk. Zudem bietet Görlitz eine hervoragende Infrastruktur für Familien, ein frisches kulturelles Leben und einen hohen Freizeitwert, der durch die Lage im Dreiländereck zwischen Deutschland, Polen und Tschechien bereichert wird.

Anschrift
Geschäftsführung
Siegfried DeinegeInvestitionsförderung
Attraktive Investitionszuschüsse
von bis zu 40 Prozent
Interessante Angebote an
Industrie – und GewerbeflächenInternationalität
Zentrale Lage mit Zugang zu den Märkten Mittel- und Osteuropas
Trinationales HochschulnetzLebensqualität
Außergewöhnlich schöne,
familienfreundliche Stadt
Hoher Freizeitwert und
lebendige Kulturlandschaft