Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist die einzige Volluniversität und das wissenschaftliche Zentrum von Schleswig-Holstein. Hier studieren über 24.000 junge Menschen, hier lehren und forschen rund 2.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Von den Agrarwissenschaften bis zur Zahnmedizin bildet sie in 185 Studiengängen und zirka 80 Fächern aus und versteht sich als moderne Volluniversität verbundener Wissenschaftskulturen. Gesellschaftliche Fragestellungen können häufig nur durch die Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen beantwortet werden. Diese Gemeinsamkeiten bringen Forscherinnen und Forscher aus der ganzen Welt zusammen.
Der Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“ untersucht den Ozean aus mannigfaltigen Perspektiven in weltweit einmaliger Breite. Ein herausragendes Projekt ist auch der Exzellenzcluster „Entzündung an Grenzflächen“: Hier werden chronische Entzündungen, ausgelöst durch Störungen an Grenzflächen der Organe, erforscht. Die Graduiertenschule „Entwicklung menschlicher Gesellschaften in Landschaften“ bildet exzellenten wissenschaftlichen Nachwuchs aus. „Nanowissenschaften und Oberflächenforschung“ auf höchstem Niveau betreiben die Technische und die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät.

Anschrift
Christian-Albrechts-Platz 4
24098 Kiel
Tel +49 431 880-00
Fax +49 431 880-2072
mail(at)uni-kiel.de
www.uni-kiel.dePräsident
Prof. Dr. Gerhard FouquetKanzler
Frank EisoldtGründungsjahr
1665Mitarbeiter
3.222Geschäftstätigkeit
Wissenschaftliche Lehre und Forschung in allen Themenbereichen. Besonders renommierte Forschungsschwerpunkte: Angewandte Lebenswissenschaften, Meeres- und Geoforschung, Kulturelle Räume, Nanowissenschaften/Oberflächenforschung