Unser modernes Leben ist ohne die Produkte der chemischen Industrie kaum denkbar. Besonders mit Blick auf den Klimaschutz ist die Branche ein wichtiger Pfeiler. Zur vielfältigen Produktpalette gehören beispielsweise pflanzliche Arzneimittel, umweltverträgliche Pflegeprodukte und hochleistungsfähige Materialien für die Energiegewinnung aus Wind und Sonne.
Über 80 Prozent der Erzeugnisse werden zur Weiterverarbeitung an andere Industriezweige geliefert. Dort stehen sie am Anfang nahezu aller Wertschöpfungsketten. Das macht die Chemie zur Schlüsselindustrie und viele unserer Unternehmen zu Weltmarktführern. Gemeinsam stehen sie für den umsatzstärksten Industriezweig zwischen Westerwald, Pfalz und Rhein. Jeder dritte Euro des Umsatzes im verarbeitenden Gewerbe wird durch unsere Branche erwirtschaftet.
Die Struktur unseres Wirtschaftszweiges wird, neben den bekannten Branchengrößen BASF, Boehringer Ingelheim und Michelin, von einer Vielzahl kleiner und mittelständischer Betriebe geprägt. Mehr als die Hälfte beschäftigt weniger als hundert Mitarbeiter. Wir, die Chemieverbände Rheinland-Pfalz, begleiten die Unternehmen auf ihrem erfolgreichen Weg und vertreten deren wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen.

Anschrift
Bahnhofstraße 48
D-67059 Ludwigshafen
Telefon +49 (0) 621 52056-0
Telefax +49 (0) 621 52056-20
info(at)chemie-rp.de
www.chemie-rp.deVorstand
Hans-Carsten HansenGeschäftsführung
Dr. Bernd VoglerChemieverbände Rheinland-Pfalz
Chemieverbände Rheinland-Pfalz
sind die Dachmarke des
Arbeitgeberverband Chemie
Rheinland-Pfalz e.V.
Verband der Chemischen Industrie e.V.
Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.Mitgliedsunternehmen
180Geschäftstätigkeit
Rechtsberatung von Chemie-Unternehmen und Vertretung von deren Interessen