Die Charité Research Organisation (CRO) begleitet Pharma- und Biopharmaunternehmen sowie Unternehmen im Bereich Ernährungs- und Gesundheitstechnologie bei der Entwicklung und Prüfung ihrer Produkte. Die CRO unterstützt ihre Kunden hauptsächlich in der Frühphase der klinischen Entwicklung. Dazu gehört die Konzeption und Durchführung von klinischen Studien zur Erstanwendung am Menschen (First Time in Human), Phase I und Proof of Concept.
Die in Berlin ansässige CRO wurde 2005 als Tochtergesellschaft der Charité – Universitätsmedizin Berlin gegründet. Die CRO verfügt über eine komplett ausgestattete Phase-I-Forschungsstation, in der Studien an gesunden Probanden und Patienten sowohl stationär als auch ambulant durchgeführt werden können.
Durch die Zusammenarbeit mit Klinikärzten und Meinungsführern der Charité ist die CRO in der Lage, umfangreiches klinisches Fachwissen sowie Kompetenzen in den Bereichen bildgebende Verfahren, Diagnostik und Biomarker nahtlos in frühe klinische Studien einfließen zu lassen. Von der Unterstützung bei der Konzeption bis hin zur Planung und Einreichung von Zulassungsanträgen für Studien ist dieses Fachwissen ausgesprochen wertvoll. So können CRO-Kunden die Aussagekraft ihrer ersten klinischen Studien erhöhen und frühzeitig mehr über ihr Produkt erfahren. Dies wiederum hilft ihnen, fundierte Entscheidungen über weitere Entwicklungsschritte zu treffen und künftige klinische Studien zu gestalten.

Anschrift
Charitéplatz 1
10117 Mitte
Tel +49 30 450 539 200
Fax +49 30 450 539 900
enquiries@charite-research.org
www.charite-reasearch.orgGeschäftsführung
Prof. Dr. med. Frank Wagner
(Chief Executive Officer &
Chief Scientific Officer)Gründungsjahr
2005Mitarbeiter
119Geschäftstätigkeit
Beratung, Erstanwendung am Menschen,
Phase I, Proof of Concept