Der BioAlps-Cluster spielt eine führende Rolle in der Schweizer Wirtschaft, nicht nur wegen seines wirtschaftlichen Gewichts (etwa 500 Unternehmen, meh
Die Arbeitsteilung auf dem schweizerischen Arbeitsmarkt wird zunehmend internationalisiert, was dazu führt, dass sich in der Schweiz ein wachsender Anteil anspruchs
Das Schweizerische Landesmuseum in Zürich wurde 1898 offiziell eröffnet. Das Projekt des jungen Zürcher Architekten Gustav Gull hatte sich im Wettstreit um den Standor
Seit mehreren Jahrhunderten erfreut der Gruyère AOC, als Götterspeise des Berggebietes der Westschweiz gepriesen, den Gaumen der Käsekenner. Die Produktion erfolgt n
Auch wenn die Schweiz nicht der Ursprung der Uhrenfabrikation ist – sie gilt dennoch weltweit als der Standort für eine Uhrenindustrie auf allerhöchstem Niveau. Das hat s
Die schweizerische Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie – kurz: MEM-Industrie – ist eine Schlüsselbranche der Schweizer Volkswirtschaft. Mit Ausfuhren im Wert von ü
Die Schweiz ist geprägt durch ihre kulturelle Vielfalt. Ein weiteres Charakteristikum der Eidgenossenschaft ist die direkte Demokratie, welche auf eine lange Tradition
Man kennt das Silicon Valley, Redmond, Walldorf, Software-Fabriken in Indien und vornehmlich osteuropäische und asiatische Near- und Off-Shore-Software-Entwicklungs-Regi
Die grösste Exportbranche der Schweiz ist der hier seit mehr als 150 Jahren ansässige Sektor der chemisch-pharmazeutischen Industrie. In dieser Branche sind
Trotz unserer herausragenden Stellung als grösstes Spital im Kanton müssen wir uns weiter bewegen. Denn wer heute stehenbleibt, wird morgen schon überholt, das betone