Die Anfahrt ist lang – die Frage, ob sich der weite Weg in den letzten Winkel des Saarlandes lohnt, stellt sich deshalb zwangsläufig. Doch bereits nach dem „Pellinger Tun
Im Vergleich zu anderen Regionen hat das Saarland relativ spät begonnen, die Entwicklung des Tourismus als Wirtschaftszweig zu forcieren. So wurden vor etwa zehn Jahren d
Der Olympiastützpunkt (OSP) Rheinland-Pfalz/Saarland, die zentrale Förder- und Serviceeinrichtung für Spitzenathleten der beiden Bundesländer, hat seinen H
Mit einer 260-jährigen, kohärenten Unternehmensgeschichte, beginnend 1748 in Lothringen, gehört Villeroy & Boch zu den Industrie-Ikonen Europas. Basis der Markt
In den Köpfen der meisten Menschen ist das Handwerk Synonym für Tradition, obwohl das Handwerk immer schon auch innovativ war und ist. Hier prallen zwei Begriffe aufe
Zwischen Deutschland und Frankreich liegt das Saarland – lange Zankapfel, jetzt Bindeglied zwischen den beiden EU-Kernstaaten. Auf Grund der geografischen Lage und der
Auch wenn das heute kaum einem mehr bewusst ist – schon bei der Gründung von IDS Scheer in Saarbrücken im Jahr 1984 stand der Geschäftsprozessgedanke im Mit
Für den Internetzugang werden zunehmend Breitbandnetze wie DSL oder Kabel eingesetzt. Mehr als 158 Millionen Menschen weltweit nutzen diese Netze. Bis 2011 wird dies
Computersysteme beeinflussen in steigendem Maße unser Leben. Sie bilden die Grundlage nicht nur für praktisch alle geschäftlichen Prozesse, sondern haben schon se
Mehr Spitzenforschung in Deutschland will die Exzellenzinitiative von Bund und Ländern in den kommenden Jahren ermöglichen. 1,9 Milliarden Euro Fördergel